Categories
English Grammar Basic Grammatik und syntax

Adjektivsätze und ihre Typen: Wesentliche und unnötige Adjektivsätze

Adjektivsätze und ihre Typen: wesentliche und nicht wesentliche Adjektivsätze

In diesem Beitrag lernen wir, was ein Adjektivsatz ist und wie man ihn auf Englisch verwendet. Am Ende ist eine Videolektion zu Adjektivsätzen beigefügt; Sie können direkt nach unten scrollen, wenn Sie Videos gegenüber Artikeln bevorzugen.

Was ist ein Adjektivsatz?

Ein Adjektivsatz ist eine Art Nebensatz, der als Adjektiv fungiert. Es steht direkt nach dem Substantiv oder Pronomen, das es modifiziert. Ein Adjektivsatz beginnt mit den folgenden unterordnenden Konjunktionen (Relativpronomen):

  • Who
  • Whom
  • Whose
  • That
  • Which
  • Why
  • Where
  • When.

Examples:

  • The guy who lives next to my house is a professional fighter.
    “Who lives next to my house“ is the adjective clause that’s coming next to the noun ‘guy’ and modifying it.
  • I love the book that my father gifted me on my last birthday.
    “That my father gifted me on my last birthday“ is the adjective clause that’s sitting next to the noun book and modifying it.
  • We haven’t been to Dubai, which is one of my dream places to visit.
    “Which is one of my dream places to visit“ is the adjective clause that’s sitting next to the noun ‘Dubai’ and giving information about it. But here, it is giving non-essential information about the noun it’s modifying and that is why it is offset using a comma. ‘Dubai’ is a proper name and doesn’t need any modification to be identified.

Types of adjectives clauses in English

Hay dos tipos de cláusulas adjetivas según la información que dan:

  • Essential adjective clauses
  • Nonessential adjective clauses

Wesentliche Adjektivklausel

Wesentliche Adjektivsätze sind Nebensätze, die ein Substantiv oder Pronomen mit wesentlichen oder definierenden Informationen modifizieren. Das Substantiv oder Pronomen, das sie identifizieren, ist weder richtig noch spezifisch. Ein wesentlicher Adjektivsatz ist wichtig für die Bedeutung des Satzes, da er wesentliche Informationen über das Substantiv oder Pronomen liefert, das er modifiziert.

Examples:

  • I don’t know anyone who can teach you boxing.
  • People who can control their minds live a highly successful life.
  • We are looking for a place where we party peacefully.
  • I know the reason why she broke up with you.
  • That was the year when we got married.
  • The box that you sent me yesterday was empty.
  • I still have the letter that she had written for me on Valentine’s day.

Intente leer estas oraciones sin las cláusulas adjetivas; las oraciones tendrán un significado completamente diferente sin ellos. Es por eso que las llamamos cláusulas adjetivas esenciales, ya que son esenciales para dar el significado correcto.

HINWEIS: Wesentliche Adjektivsätze werden auch als definierende Adjektivsätze bezeichnet.

Unwesentlicher Adjektivsatz

Nicht wesentliche Adjektivsätze sind abhängige Sätze, die ein Substantiv oder Pronomen mit nicht wesentlichen oder nicht definierenden Informationen modifizieren. Das Substantiv oder Pronomen, das sie identifizieren, sind ihre eigenen (bereits identifizierten) und werden aus diesem Grund durch Kommas versetzt.

Nicht wesentliche Adjektivsätze werden auch als nicht definierende Adjektivsätze bezeichnet.

Examples:

  • Letzten Monat machten wir einen Ausflug nach Auli, das ist ein wunderschöner Ort.
  • Jon Jones, der UFC-Champion im Halbschwergewicht, wurde letzte Nacht festgenommen.
  • Sie kennt Max nicht einmal, dessen Tasche sie geklaut hat.
  • Russell Peter, ein berühmter Komiker, kehrt nach 15 Jahren nach Indien zurück.
  • Nach all dem Reisen und Einkaufen ließen wir den Plan fallen, zum Roten Fort zu gehen, das ein berühmtes Monument ist.
  • Mangos, die ich sehr gerne esse, werden in vielen Gerichten verwendet.

(Beachten Sie, dass, obwohl „Mangos“ ein gebräuchliches Substantiv ist, wir Kommas vor und nach dem Adjektivsatz verwenden, da es nur einen Kommentar über sie weitergibt, sie nicht identifiziert oder uns sagt, welche Mangos das Adjektiv sind ca. Lautsprecher).

Beachten Sie, dass diese Adjektivsätze für die zentrale Bedeutung eines Satzes nicht wesentlich sind; Sie liefern nur zusätzliche Informationen, die einen Satz attraktiver und sinnvoller machen, aber sie liefern keine wesentlichen Informationen über die Substantive/Pronomen, die sie modifizieren, da sie bereits identifiziert/spezifiziert sind.

Es gibt 3 Komponenten, die Sie benötigen, um einen Adjektivsatz auf Englisch zu bilden:

  1. Relativpronomen
  2. Das Subjekt des Satzes (Substantiv oder Pronomen)
  3. Das Verb des Subjekts

Dies sind die 3 Dinge, die Sie mindestens brauchen, um einen Adjektivsatz auf Englisch zu bilden. Beachten Sie auch, dass ein Adjektivsatz direkt neben einem Substantiv oder Pronomen steht, normalerweise einem Substantiv, und es mit einigen Informationen modifiziert.

The cake that she had baked is still there in the fridge.

Das Relativpronomen (Konjunktion) fungiert manchmal als Subjekt eines Adjektivsatzes. Schauen Sie sich diese Beispiele genau an:

  • Der Junge der gestern hier gespielt hat ist verschwunden.
  • Wir haben noch keinen Mann gesehen, der über Wasser gehen kann.

Adjektivsätze und Kommas

Sollen Adjektivsätze mit Kommas versetzt werden oder nicht? Das hängt von der Aufgabe ab, die der Adjektivsatz in einem Satz erfüllt: Wenn er wesentliche (wichtige) Informationen zur Identifizierung des Substantivs/Pronomens liefert, das er modifiziert, verwenden Sie keine Kommas, um dies zu kompensieren. Wenn Sie jedoch zusätzliche (nicht wesentliche) Informationen bereitstellen oder nur einen Kommentar zu dem modifizierten Substantiv oder Pronomen hinterlassen, ohne den Lesern dabei zu helfen, das modifizierte Substantiv/Pronomen zu identifizieren, verwenden Sie zum Ausgleich Kommas.

  • I know a man who can teach you English. (Specifying which man the speaker is referring to)
  • Virat Kohli, who is one of the best Indian cricketers, has opened an academy that will help school students to learn cricket.

Esta oración tiene dos cláusulas adjetivas: la primera “der einer der besten indischen Cricketspieler ist“liefert zusätzliche oder nicht wesentliche Informationen über den Eigennamen ‘Virat Kohli’, sondern den zweiten Adjektivsatz“das wird den Schülern helfen, Cricket zu lernen“modifiziert das Substantiv „Akademie“ mit wesentlichen Informationen; es hilft uns zu verstehen, welche Art von Akademie es sein wird.

NOTA: “Wer“kann verwendet werden, um wesentliche und nicht wesentliche Informationen bereitzustellen, und“die“es kann nicht verwendet werden, um wesentliche Informationen bereitzustellen.

In einigen Fällen können wir das Relativpronomen weglassen.

Wenn ein Relativpronomen das Subjekt des Adjektivsatzes hat, kann es aus dem Adjektivsatz entfernt werden, ohne seine Bedeutung zu ändern.

  • Sie ist das Mädchen, das ich liebe.
  • Sie ist das Mädchen, das ich liebe.
  • Das Spiel, das wir uns in seinem Haus ansahen, war episch.
  • Das Spiel, das wir uns in seinem Haus angesehen haben, war episch.

Aber wenn das Relativpronomen selbst als Subjekt des Adjektivsatzes fungiert, wird es nicht weggelassen.

  • Er ist die Person, die Sie aus dieser Situation herausholen kann.
  • Er ist die Person, die Sie aus dieser Situation herausholen kann. ❌

HINWEIS: Relativadverbien (wann, wo, warum) werden nicht weggelassen, auch wenn sie ihre Subjekte haben.

  • We can’t remember the year when we got married.
  • We can’t remember the year we got married. ❌
  • I know a place where we can hide the money.
  • I know a place we can hide the money. ❌
  • That’s the reason why nobody confides anything in you.
  • That’s the reason nobody confides anything in you. ❌

WHO vs THAT

‘Eso’ se puede usar en lugar de ‘quién’ en una cláusula adjetiva, ya que se puede usar para referirse tanto a una persona como a una cosa.

  • Der Mann, der neben Simran steht, ist ein Zauberer.
  • Der Mann, der neben Simran steht, ist ein Zauberer.

HINWEIS: Wenn sich „das“ auf eine Sache bezieht, kann „wer“ nicht stattdessen verwendet werden. Es ist nur möglich, wenn sich „es“ auf eine Person bezieht.

  • Do you still have the mobile that your father gifted you in 2015?
  • Do you still have the mobile who your father gifted you in 2015? ❌
  • Talk to the girl that is wearing the red top.
  • Talk to the girl who is wearing the red top.

More examples of adjectives clauses

Adjective Clauses In Action. Adjective clauses do not change the basic meaning of the sentence. In some cases, when they provide more information into a sentence, they need to be set off with commas. Pizza,which most people love, is not very healthy. The people whose names are on the list will go to camp. Grandpa remembers the old days when there was no television. Fruit that is grown organical lyis expensive. Students who are intelligent get good grades. Eco-friendly cars that run on electricity save gas.
  • Do you have anything that I can read on the plane?
  • The man whose daughter you have kidnapped is a gangster.
  • Rajiv Chowk, which is one of the most famous metro stations in Delhi, is the place where I used to meet her.
  • Do you still remember the time when we would bunk classes to play games?
  • Most people don’t know the reason why they do what they do.
  • The adjective clauses are colored red, and the nouns or pronouns they are modifying are in bold.

Key points

1. Both the relative pronouns WHO & THAT can be used in an essential adjective clause or a non-essential adjective clause.

  • Arijit Singh, who is a brilliant singer, is from my hometown.
  • Titanic, which is my favorite movie, was shot in a swimming pool.
  • The boy who was selling notebooks at the stand was homeless.
  • The book that is on the table is amazing.

2. The relative pronoun ‘THAT‘ can refer to both a person and a thing.

  • I lost the card that she had given me. (referring to a thing)
  • I know the girl that you are dating these days. (referring to a person)

3. An adjective clause is a dependent clause. It can’t stand on its own.
Las cláusulas adjetivas son un tipo de cláusula dependiente. No da un significado completo por sí solo. Debe agregarse a una cláusula independiente para dar un significado completo.

  • Who loves you. (incomplete sentence, adjective clause)
  • I know someone who loves you. (complete sentence)

Sie können auch mögen