Categories
English Grammar Basic Grammatik und syntax

Detaillierte Korrelationsanpassung

Korrelative Konjunktionen im Detail

Was sind korrelative Konjunktionen auf Englisch?

Definition von korrelativen Konjunktionen: Korrelative Konjunktionen funktionieren paarweise, um zwei Wörter, Phrasen oder Klauseln hinzuzufügen, die in einem Satz dieselbe Bedeutung haben. Sie arbeiten als Teamkollegen. Deshalb nennen wir sie Korrelative: CO (zusammen) und beziehen (in einem Satz ein Element mit einem anderen in Beziehung setzen).

Dies sind die häufigsten korrelativen Konjunktionen im Englischen:

  • Entweder oder
  • Weder noch
  • Sowohl als auch
  • Nicht nur, aber auch
  • Entweder … oder
  • Also … das
  • Nicht vorher
  • Ich würde lieber…

Beispiele für korrelative Konjunktionen:

  • Wir können Sie oder ihn auswählen.
  • Weder Sie noch Ihre Freunde haben die richtigen Fähigkeiten.
  • Sie ist weder eine gute Sängerin noch eine gute Tänzerin.
  • Er hat mich nicht nur betrogen, er ist auch mit meinem Geld davongelaufen.
  • Sowohl Conor als auch Dustin sind großartige Kämpfer.
  • Ich weiß nicht, ob er ein Taxi nahm oder nach Hause ging.
  • Es war eine so gute Frage, dass niemand sie beantworten konnte.
  • Sobald ich hinausging, fing es an zu regnen.
  • Ich trinke lieber Kaffee als Tee.

Beachten Sie, dass diese korrelativen Konjunktionen in einem Abstand sitzen und zwei gleiche Elemente verbinden. Lassen Sie uns alle korrelativen Konjunktionen einzeln verstehen.

Beliebig oder…

Die korrelative Konjunktion „entweder … oder“ wird verwendet, um zwei Wörter, Sätze oder Klauseln zu verbinden. Es bedeutet“eine von zwei Möglichkeiten“die die gleiche Bedeutung haben. Die Konjunktion leitet die erste Option ein und oder leitet die zweite Option ein.

Ejemplos:

  • Sie können bei mir oder bei Ihrem Bruder wohnen.
  • Entweder sie oder ich habe Recht.
  • Ich studierte Mathematik oder Biologie .
  • Jon muss in Kanada oder in Brasilien leben.
  • Entweder hören Sie mir zu oder tun Sie, was Sie wollen.

Weder noch…

Die korrelative Konjunktion ‘weder…noch’ bedeutet“keine der beiden Möglichkeiten“. Wir verwenden diese Konjunktion, um zwei Optionen darzustellen, die wir nicht in Betracht ziehen. Hier sind einige Beispiele für ‘weder … noch’ in Sätzen:

Ejemplos:

  • Weder du noch ich sind in der Lage, diesen Kerl zu schlagen.
  • Sie können nicht fließend Englisch sprechenoder es verstehen .
  • Du bist nicht weder mein Bruder noch ein Freund .
  • Ihre Freunde sprechen weder weder Englisch noch Hindi .

Sowohl als auch…

Die korrelative Konjunktion“beide und“wird verwendet, wenn Sie zwei betrachtete Elemente verbinden möchten. Sie verwenden diese Konjunktion, um sich auf die Tatsache zu konzentrieren, dass es zwei Elemente gibt, die zu etwas beigetragen haben; der Fokus liegt auf der Aufnahme von Artikeln.

Ejemplos:

  • Sowohl Sie als auch Ihre Familie haben uns letzte Nacht sehr unterstützt.
    (Wir können auch sagen“Sie und Ihre Familie haben uns letzte Nacht sehr unterstützt“, aber es ist nicht dasselbe. Es konzentriert sich nicht auf die Inklusion: Die Inklusion ist da, indem die koordinierende Konjunktion ‘ and ‘ verwendet wird, aber wir beabsichtigen nicht, uns auf die Inklusion zu konzentrieren. Wir verwenden dafür das Bestimmungswort ‘both’.)
  • Ich liebte sowohl die Party als auch die Gäste .
  • Beide waren schnell und genau im Kampf .
  • Ich stimme zu, ihn ins Krankenhaus zu bringen und sich um ihn zu kümmern, bis Sie dort ankommen .

Nicht nur, sondern auch…

Die korrelative Konjunktion“nicht nur aber auch“wird verwendet, wenn Sie zwei erstaunliche Dinge hinzufügen möchten. Not stellt auch das erste Überraschende vor und betont, dass dieses Stück nicht das einzig Überraschende ist; Davor gibt es noch etwas Überraschendes, das die zweite Konjunktion aber auch einleitet.

Ejemplos:

  • Er hat nicht nur meine Freundin geküsst, sondern auch meine Geheimnisse mit ihr geteilt.
    (Die erste Konjunktion leitet nicht nur die erste überraschende Information ein, nämlich dass er meine Freundin geküsst hat. Er hat aber auch noch etwas anderes getan, was durch die zweite Konjunktion eingeleitet wird: Er hat ihr auch meine Geheimnisse preisgegeben. Ich hatte nicht damit gerechnet ihn, irgendetwas davon zu tun. )
  • Max nicht nur hat das Match verloren, sondern er hat uns auch im Stich gelassen.
  • Sie ist nicht nur schön sondern auch schlau.
  • Du hast nicht nur meine Zeit verschwendet, sondern du auch meinen Respekt verloren.
  • Ich bereite Sie nicht nur auf die Prüfung vor, sondern kümmere ich mich auch um alle Ihre Ausgaben.

Beachten Sie, dass, wenn wir ein Komma mit der korrelativen Konjunktion nicht nur…, sondern auch verwenden, das Subjekt des aber-Satzes auch die Konjunktion, aber auch teilt. Dies geschieht, weil es hier aber auch als koordinierende Konjunktion fungiert.

HINWEIS: Wenn Sie Ihren Satz mit nicht allein beginnen, stellen Sie sicher, dass ihm das Verb und dann das Subjekt folgt. Hier kehren wir die Subjekt-Verb-Kombination um. Beachten Sie, dass wir in den letzten beiden Sätzen das Subjekt des „nicht nur“-Satzes nach seinem Verb verwenden, obwohl es keine Frage ist.

Es ist… du…

Die korrelative Konjunktion“und … ach“stellt zwei Alternativen in einer Situation dar.

Ejemplos:

  • Ich weiß nicht, ob er ein Taxi nahm oder nach Hause ging.
  • Du musst alle Lektionen lernen, sei es einfach oder schwer.
  • Wir sind nicht sicher, ob Ihnen oder nicht gefallen werden.
  • Magst du oder nein, ich lade sie zur Party ein .

Wenn das zweite Element, das nach o kommt, negativ ist, gibt es folgende Möglichkeiten, den Satz zu formulieren:

  • Ob es dir gefällt oder nicht, ich lade sie zur Party ein.
  • Ob es dir gefällt oder nicht, ich lade sie zur Party ein.
  • Ob es dir gefällt oder nicht, ich lade sie zur Party ein.

Also … dass …

Die korrelative Konjunktion „solch…das“ wird verwendet, um zwei Teile zu verbinden, wobei der erste Teil eine Nominalphrase ist, die als Ursache fungiert, und der zweite Teil eine Aussage ist, die das Ergebnis der Ursache (Nominalphrase) ist. Also führt „solch“ eine Ursache ein und „das“ führt das Ergebnis der Ursache ein.

Ejemplos:

  • Es war ein Kampf so knappdass wir nicht wussten, wer ihn gewonnen hat.
    (Wir wussten nicht, wer den Kampf gewonnen hat, weil es ein enger Kampf war. Also leitet ‘ solch ‘ die Nominalphrase (ein enger Kampf) ein, die als Ursache für das fungiert, was ‘ das’ ‘ leitet ein: wir wissen nicht, wer den Kampf gewonnen hat .)
  • Er spricht mit solchen Manieren, dass jeder gerne mit ihm spricht.
  • Jon war so ein schlechter Kämpfer, dass die Firma ihn sofort feuerte.
  • Er war ein so dominanter Kämpfer, dass alle Angst hatten, gegen ihn zu kämpfen.

Nicht vor…

Wir verwenden die korrelative Konjunktion „nicht vor…als“, um zwei Aktionen einzuleiten, wobei die zweite Aktion, die durch was eingeleitet wird, direkt nach der ersten Aktion kommt.

Ejemplos:

  • Sobald wir die gute Nachricht hörten, fingen wir an zu tanzen .
  • Sobald ich ihn am Telefon weinen hörte, nahm ich ein Taxi zu ihm nach Hause.
  • Sobald sie mich mit dem Mädchen sah, auf das sie eifersüchtig ist, hat sie mit mir Schluss gemacht.
  • Sobald ich am Bahnhof ankam, fuhr der Zug ab.

Beachten Sie, dass wir das Hilfsverb ‘ gave ‘ anstelle von had verwenden können.

  • Sobald wir die guten Nachrichten hören, fangen wir an zu tanzen.
  • Sobald ich ihn am Telefon hörte, nahm ich ein Taxi zu ihm nach Hause.

Beachten Sie, dass wir, wenn wir den Satz mit einem negativen Wort beginnen, das Hilfsverb vor das Subjekt stellen. Das nennt man auf Englisch Investition.

HINWEIS: Wir können auch die untergeordnete Konjunktion „sobald“ verwenden, um dieselbe Bedeutung zu haben.

  • Sobald wir die gute Nachricht hören, fangen wir an zu tanzen.
  • Sobald ich ihn am Telefon weinen hörte, nahm ich ein Taxi zu ihm nach Hause.
  • Sobald sie mich mit dem Mädchen sah, auf das sie eifersüchtig ist, hat sie mit mir Schluss gemacht.
  • Sobald ich am Bahnhof ankam, fuhr der Zug ab.

Ich würde lieber…

Wir verwenden die korrelative Konjunktion“Das wäre mir lieber“um die Präferenz einer Person zu zeigen. Wir verwenden nach would lieber und than einen einfachen Infinitiv.

Ejemplos:

  • Sie würde lieber Single bleiben als mit dir ausgehen.
  • Ich komme lieber mit als bleibe hier.
  • Ich trinke lieber Kaffee als Tee.
  • Wir hören lieber auf, als illegale Dinge für Geld zu tun.

Gefällt mir… wie

Wir verwenden die korrelative Konjunktion „wie…wie“, um eine Person oder Sache mit einer anderen Person oder Sache zu vergleichen. Auf das erste „as“ folgt ein Adjektiv oder Adverb und das zweite „as“ leitet ein Substantiv ein.

Struktur: als + Adjektiv/Adverb + als + Substantiv/Pronomen

Ejemplos:

  • Ich bin nicht so schlau wie dieser Mann.
  • Du siehst so aus, wie ein Bodybuilder.
  • Der Junge rannte so schnell wie wir.

Das zweite ‚as‘ kann auch eine Klausel einleiten.

  • Das Match entwickelt sich so spannend wie ich es mir vorgestellt hatte.
  • Sobald wir die Nachricht von Ihrem Unfall erhalten haben, sind wir so so schnell wie wir konnten.
  • angekommen

Bis zu

Wir verwenden „so viel … wie“, um ein unzählbares Substantiv mit etwas anderem zu vergleichen. Hier folgt auf „so viel“ ein unzählbares Substantiv und auf „wie“ folgt ein Satzteil.

Struktur: both + uncountable noun + as + Klausel

Ejemplos:

  • Sie gaben mir ihr ganzes Geld.
  • Sie können so viel essen, wie Sie möchten.

So viele wie

Diese Struktur wird verwendet, um ein zählbares Substantiv mit etwas anderem zu vergleichen.

Ejemplos:

  • Du kannst so viele Äpfel essen, wie du möchtest.
  • Sie bringen so viele Autoren wie wie möglich.
  • Wir haben ihm so viele Chancen gegeben, wie wir konnten.

Kaum/Kaum … wann

Die korrelative Konjunktion „kaum/kaum … wenn“ wird verwendet, um zwei vergangene Handlungen zu verbinden, die nacheinander stattgefunden haben.

Ejemplos:

  • Ich war kaum weg, als es anfing zu regnen.
    (Zuerst ging ich raus, und dann fing es an zu regnen. Es gibt keinen großen Zeitunterschied zwischen den beiden Aktionen. Die korrelative Konjunktion ‘kaum/kaum…wann’ fügt diese beiden Aktionen hinzu und konzentriert sich auf die Tatsache, dass diese Aktionen gleichzeitig stattfanden, ohne viel Zeit.)
  • Kaum hatten wir den Bahnhof erreicht, als der Zug ankam.
  • Sie hatte das Auto kaum gestartet, als ihre Mutter sie anrief.
  • Kaum erhielt Jon die Auszeichnung, als Nao anfing vor Freude zu weinen.

Beachten Sie, dass „kaum/kaum…wann“ durch „nicht vor…als“ ersetzt werden kann, um dieselbe Bedeutung zu erhalten.

  • Kaum hatte Rohan sein Essen beendet, als er zu Boden brach.
    oder
  • Sobald Rohan sein Essen beendet hatte, brach er zu Boden.
    oder
  • Sobald Rohan sein Essen beendet hatte, brach er zu Boden.

Beachten Sie, dass bei diesen Ausdrücken der erste Satz der Umkehrung folgt: Das Subjekt kommt nach dem Verb. Und wir schreiben den ersten Satz im Präteritum oder im Präteritum; der zweite Satz wird immer im past simple geschrieben.

  • Ich war kaum weg, als es anfing zu regnen.
  • Ich bin gerade ausgestiegen, als es anfing zu regnen.

Sehen wir uns einige wichtige Punkte an.

PUNKT #1: Korrelative Konjunktionen erfordern eine parallele Struktur.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass korrelative Konjunktionen erfordern, dass die Elemente, die sie verbinden, parallel sind: beide müssen gleich sein.

Eine Struktur wird als parallel bezeichnet, wenn alle der Liste hinzugefügten Elemente gleich sind: die gleiche Wortart, die gleiche Zeitform und die gleiche Zahl.

Ich habe deine Schauspielerei nicht nur geliebt, sondern ich möchte dich auch auch wieder sehen.❌

(Beachten Sie, dass das erste Element (Ich liebte Ihre Leistung) in der einfachen Vergangenheitsform und das zweite Element (Ich möchte Ihre Leistung noch einmal sehen) in der einfachen Gegenwartsform steht. Sie befinden sich seitdem nicht in der parallelen Struktur beide Aktionen finden zu unterschiedlichen Zeiten statt.)

Parallelstruktur:

  • Ich habe Ihre Darbietung nicht nur geliebt, sondern ich wollte Sie auch noch einmal auftreten sehen. ✔️
    oder
  • Ich nicht nur liebe deine Schauspielerei, sondern ich wollte dich auch wieder auftreten sehen.✔️

Sie liebt Äpfel oder Mangos.❌

Beachten Sie, dass die erste Konjunktion „irgendein“ eine Verbphrase einleitet (er liebt Äpfel), aber die zweite Konjunktion „oder“ ein Substantiv einleitet. Sie sind nicht parallel.

Parallelstruktur:

  • Sie liebt Äpfel oder sie liebt Mangos. oder✔️
  • Liebe Äpfel oder hasse Mangos.✔️

Sie sollten das Unternehmen oder seine Website verlassen .

Erstes Element: Unternehmen verlassen
Zweites Element: Ihre Website

Das erste Element ist ein Verb + Nominalphrase, aber das zweite Element ist einfach eine Nominalphrase. Das Verb muss vorhanden sein, damit die Struktur parallel ist.

Parallelstruktur:

  • Sie sollten das Unternehmen verlassen oder an deren Website arbeiten .✔️
  • Sie sollten das Unternehmen verlassen oder Ihre Website verkaufen.✔️

PUNKT #2: Fehlerhafte Subjekt-Verb-Vereinbarung

Wenn die korrelativen Konjunktionen ‘or… or’ und ‘weder… noch’ die Elemente als Subjekt eines Satzes einleiten, muss das Verb dem folgen, was nach OR und NOR kommt.

  • Weder Sie noch ich sind dazu in der Lage.❌
  • Meine Freunde oder meine Freundin haben diese Überraschung geplant.❌
  • Weder ich noch sie sind Teil dieses Witzes.❌

In den obigen Sätzen folgen die Verben nicht dem, was nach der zweiten Konjunktion (ni/o) kommt. Gemäß der Näheregel müssen die Verben in solchen Fällen dem folgen, was ihnen am nächsten ist.

Korrekturen:

  • Weder Sie noch ich sind dazu in der Lage.✔️
  • Meine Freunde oder meine Freundin haben diese Überraschung geplant.✔️
  • Weder ich noch sie sind Teil dieses Witzes.✔️

PUNKT #3: Fehlerhafte Subjekt-Objekt-Vereinbarung

Diese virtuelle Fähigkeit aller Gesellschaftsmitglieder, die Umwelt zu bedienen und zu erobern, um zu überleben, ist denkbar als Ergebnis eines offenen und selbstreflexiven Prozesses vollständiger Erkenntnis, der mit der Bedeutung der Umwelt von der eigenen Seite aus beginnt. Referenz des Subjekts, das weiß, fährt fort mit der Erstellung eines symbolischen Projekts der Transformation der Umgebung, um die Bedürfnisse zu befriedigen, eines Arbeitsplans für die Realisierung des alternativen Projekts und schließlich der Ausführung der Arbeit gemäß einem Plan, einschließlich der mittleren Transformer des Verhaltens, um es zu ändern.

Wenn wir die korrelativen Konjunktionen entweder…oder und weder…noch verwenden, stellen Sie sicher, dass das Possessiv-Adjektiv im Objekt auf den richtigen Teil folgt.

Das my novia das meine Freunde wird Ihre Notizen mit mir teilen .❌

Das Possessiv-Adjektiv im Objekt muss sich auf den Besitz des Substantivs beziehen“meine Freunde“. Aber es bezieht sich auf den Besitz des ersten Gegenstands (meine Freundin), der nicht der Regel der Nähe folgt.

Weder meine Universität noch meine Kollegen zeigten mir ihre Unterstützung . ❌
Nicht nur die Kinder sondern auch das Mädchen rief sofort ihre Eltern an. ❌

Korrekturen:

  • Oder meine Freundin oder meine Freunde werden ihre Notizen mit mir teilen .✔️
  • Weder meine Universität noch meine Kommilitonen zeigten mir ihre Unterstützung .✔️
  • Nicht nur die Kinder sondern auch das Mädchen rief sofort ihre Eltern an .✔️

PUNKT #4: Verwenden Sie kein Komma vor der zweiten Konjunktion. (Eine Ausnahme)

Die meisten Autoren geraten bei der Verwendung von korrelativen Konjunktionen in Verlegenheit, ob sie bei korrelativen Konjunktionen ein Komma verwenden sollen oder nicht.

Im Allgemeinen verwenden wir bei korrelativen Konjunktionen kein Komma.

Er hat Geschenke nicht nur für dich, sondern auch für mich mitgebracht. ✔️
Er hat Geschenke nicht nur für dich, sondern auch für mich mitgebracht.❌

Ich kann Ihr Gemälde oder sein Gemälde kaufen. ✔️
Ich kann Ihr Bild oder ihr Bild kaufen .

Aber es ist nicht so einfach, wie es scheint. Wir verwenden generell kein Komma vor der zweiten Konjunktion. Aber Sie müssen ein Komma vor der zweiten Konjunktion verwenden, wenn die folgenden zwei Bedingungen erfüllt sind:

  1. Die zweite Konjunktion des Paares gehört zu einer koordinierenden Konjunktion (for, and, nor, but, or, yet, so).
  2. Auf die zweite Konjunktion (koordinierende Konjunktion) folgt ein Satz.
  • Ich liebe dich nicht nur, sondern bewundere ich dich auch.✔️
  • Entweder Sie verlassen Ihren Job, oder Sie tun, was das Unternehmen sagt.✔️
  • Er hat diesen Job nicht nur ernst genommen, sondern hat ihm auch begonnen, ihn zu genießen.✔️

Beachten Sie, dass, wenn wir ein Komma mit der korrelativen Konjunktion nicht nur…, sondern auch verwenden, das Subjekt des aber-Satzes auch die Konjunktion, aber auch teilt. Dies geschieht, weil „aber“ hier auch als koordinierende Konjunktion fungiert.

PUNKT #5: Verwenden Sie NI…NO nicht in einem negativen Satz.

Die Verwendung der korrelativen Konjunktion weder…noch erzeugt ein doppeltes Negativ in einem Satz, was ein Fehler ist.

Ich möchte Sie oder sie nicht sehen. ❌
Sie haben die Zahlung oder das Zertifikat nicht erhalten.❌

Um diesen doppelt negativen Fehler zu vermeiden, wenn Sie weder…noch verwenden, stellen Sie sicher, dass der Satz positiv ist.

  • Ich möchte oder dich oder sie nicht sehen.✔️
  • Sie haben weder die Zahlung noch das Zertifikat erhalten.✔️
Korrelative Konjunktionen Sinn Beispiele Entweder oder eine der beiden Optionen Ich werde dieses Mädchen heiraten oder ich werde für immer Single bleiben.
Wir können Sie Sie oder sie im Team haben.
weder noch keine Option Wir können derzeit weder weder Chinesisch noch Italienisch haben.
Weder meine Familie noch ich sind dafür, Tiere zu töten. Sowohl als auch konzentriert sich auf die Einbeziehung von zwei Elementen Sowohl Sie als auch Allen wurden für den Job ausgewählt.
Jon ist gleichzeitig mit Alia und Nancy zusammen.
Nicht nur, sondern auch konzentriert sich darauf, aussagekräftigere Informationen einzubeziehen Nicht nur deine Freunde , sondern auch deine Familie helfen dir nicht. Nicht nur
du bist super schlau aber auch sehr liebenswert. natürlich… oder zwei Alternativen in einer Situation Ich weiß nicht, ob ich dieses Angebot annehmen oder weiter meiner Arbeit nachgehen soll.
Sie tun weiterhin die richtigen Dinge, ob es ihnen gefällt oder nicht . Also … das zeigt Ursache und Ergebnis an Es war ein so schönes Auto, dass alle anhielten, um es sich anzusehen.
Er sang so schön, dass wir uns nicht von unseren Sitzen bewegen konnten. Nicht vorher zeigt zwei Aktionen, die gleichzeitig in der Vergangenheit stattgefunden haben Sobald meine Eltern nach Hause kamen, hörten wir auf, Videospiele zu spielen.
Sobald Dhoni gegangen war, hörten wir alle auf, das Spiel anzuschauen. Kaum/Kaum … wann zeigt zwei Aktionen, die gleichzeitig in der Vergangenheit stattgefunden haben Der Zug hatte den Bahnhof kaum verlassen, als ich ankam.
Kaum waren wir gegangen, fing es an wie aus Eimern zu regnen.
Ich würde lieber… zeigt die Präferenz des Autors von einem Element zum anderen Er studiert lieber Marketing als Mathematik .
Wir ziehen es vor, untätig zu bleiben, als ihm beim Handeln zuzusehen. Gefällt mir… gefällt vergleicht eine Person mit einer anderen Person Rahul ist so gut wie alle anderen.
Er kann so schnell rennen wie Usain Bolt. So viel wie vergleicht ein unzählbares Substantiv mit etwas anderem Sie können so viel Milch trinken, wie Sie möchten.
Sie können so viel Geld verdienen wie er. So viele wie vergleicht ein zählbares Substantiv mit etwas anderem Ich habe nicht so viele Autos wie Sie.
Rohan aß so viele Hamburger wie wir

Sie können auch mögen