Categories
English Grammar Basic Grammatik und syntax

Unterordnende Konjunktionen im Englischen

Unterordnende Konjunktionen im Englischen

In diesem Beitrag lernen wir die unterordnenden Konjunktionen auf Englisch, die verschiedenen Arten von unterordnenden Konjunktionen und wie man sie in Sätzen verwendet.

Was sind unterordnende Konjunktionen auf Englisch?

Untergeordnete Konjunktionsdefinition: Untergeordnete Konjunktionen verbinden einen unabhängigen Satz mit einem abhängigen Satz, der auch als Nebensatz bezeichnet wird. Die unterordnende Konjunktion steht am Anfang eines Nebensatzes und verbindet ihn mit einem unabhängigen Satz. Es zeigt die Beziehung zwischen abhängigen und unabhängigen Klauseln in Bezug auf Zeit, Ort, Grund, Bedingung, Art und Weise und Zugeständnis.

Was ist ein Nebensatz auf Englisch?

Ein abhängiger Satz ist eine Gruppe von Wörtern, die eine Kombination aus Subjekt und Verb hat, aber für sich genommen keine vollständige Bedeutung hat; hängt vom Hauptsatz (Nebensatz) ab. Fügt der Bedeutung des Hauptsatzes zusätzliche oder nicht wesentliche Informationen hinzu. Entweder modifiziert es das Hauptverb des Hauptsatzes, das als Adverbialsatz fungiert, oder es modifiziert ein Substantiv oder Pronomen im Hauptsatz, das als Adjektivsatz fungiert, oder es fungiert als Substantiv (Substantivsatz).

Liste der unterordnenden Konjunktionen

weil
wie
ja
im Fall
es sei denn
bis
nach
vor
sobald
obwohl
für
was
bis bereitgestellt
schon
das auch wenn
obwohl
jedesmal
auch wenn Sie
so viel
wie
also was wann immer wo
wo auch immer
warum
was
wer
wer auch immer
wer auch immer
wer auch immer
warum
wie
jedoch
während
was
vorausgesetzt, dass

Beispiele für unterordnende Konjunktionen

  • Ich rufe Sie an, wenn ich aus dem Büro zurückkomme.
  • Das Unternehmen wird mich vor Ablauf der Kündigungsfrist nicht entlassen.
  • Jacob kündigte seinen Job, weil er nicht gut behandelt wurde.
  • Ich unterrichte Englisch, weil ich es liebe.
  • Wenn Sie mit Leidenschaft und Entschlossenheit hart arbeiten , können Sie alles im Leben erreichen.
  • Sie wandert durch die Straßen als ob der Virus sie nicht erwischt hätte.
  • Wir müssen hier warten, bis der Zug kommt.
  • Du wirst deine Mängel nicht überwinden können, wenn du nicht anfängst, daran zu arbeiten.
  • Ich fange mit dem Live-Streaming auf YouTube an, sobald ich 500.000 Abonnenten erreicht habe.
  • Die Party ist vorbei, wenn du zurückkommst.
  • Meine Freunde amüsieren sich in Goa, während ich hier das Geschirr spüle.
  • Tun Sie die richtigen Dinge, ob die Leute es mögen oder nicht.
  • Jedes Mal, wenn Maria Hühnchen isst, wird ihr schlecht.

Arten von unterordnenden Konjunktionen

Unterordnende Zeitkonjunktionen

Die zeitlichen Nebenkonjunktionen verbinden den Hauptsatz mit dem Nebensatz und zeigen eine zeitliche Beziehung auf. Der Nebensatz gibt den Zeitpunkt der Handlung im Hauptsatz an, und die Nebenkonjunktion stellt die Zeitbeziehung her, die am Anfang des Nebensatzes steht.

Dies sind die häufigsten untergeordneten Zeitkonjunktionen: nach, vor, sobald, während, bis/bis, wann, wann immer, seitdem, nach Zeit

Beispiele :

  • Ich werde mit der Arbeit am Antrag beginnen sobald ich Investoren finde.

(‘Sobald’ ist die Nebenkonjunktion, die am Anfang des Nebensatzes steht“tan ready as find Wechselrichter“und stellt eine zeitliche Beziehung zwischen Hauptsatz und Nebensatz her. Der Nebensatz modifiziert das Hauptverb des Hauptsatzes, das uns den Zeitpunkt der Handlung mitteilt. Sie sagt uns, wann ich mit der Arbeit am Antrag beginne: sobald ich Investoren finde).

  • Wir werden zusammen zu Abend essen, nachdem das Meeting vorbei ist.
  • Wir geben ihm eine Party bevor er die Organisation verlässt .
  • Während meine Eltern Party machten , habe ich ein Video aufgenommen.
  • Er wird ein Jasager bleiben, bis er nicht zum Teamleiter befördert wird.
  • Deine Freunde haben gelacht, als du vom Fahrrad gefallen bist.
  • Ich verliere etwas jedes Mal, wenn ich in einem Zug sitze.
  • Wir haben nicht mehr miteinander gesprochen, seit wir einen kleinen Streit auf Jons Geburtstagsfeier hatten .
  • Das Essen ist fertig, wenn ich nach Hause komme.

HINWEIS: Nebensätze, die mit unterordnenden Zeitkonjunktionen beginnen, werden adverbiale Zeitsätze genannt, da sie adverbial funktionieren.

Untergeordnete Ortskonjunktionen

Nebenstellende Ortskonjunktionen verbinden den Hauptsatz mit dem Nebensatz und zeigen eine Ortsbeziehung auf. Sie sprechen vom Ort der Handlung (Hauptverb) im Hauptsatz: wo die Handlung stattfindet.

Dies sind die unterordnenden Konjunktionen von Ort: wo, überall, wo auch immer

Beispiele :

  • Monica versteckt sich wo ihr Hund Barky lebt.

(Der Nebensatz“Wo lebt Ihr Hund Barky“modifiziert das Verb“verstecken“, die uns sagt, wo Monica sich versteckt: Sie versteckt sich dort, wo ihr Hund Barky lebt. Beachten Sie auch, dass die Nebenkonjunktion ‘ wo ‘ diese zeitliche Beziehung zwischen dem Hauptsatz und dem Nebensatz herstellt).

  • Sie können sich ausruhen, wo Sie wollen. Fühlen Sie sich wie zu Hause.
  • Ich parke mein Auto wo immer Sie wollen.
  • Sie folgt mir wohin ich gehe.

ANMERKUNG: Nebensätze, die mit den unterordnenden Ortskonjunktionen beginnen, werden adverbiale Ortssätze genannt, da sie adverbial funktionieren und das Hauptverb des Hauptsatzes in Bezug auf den Ort modifizieren.

Unterordnende Konjunktionen der Vernunft (Ursache und Wirkung)

Die Nebenkonjunktionen der Vernunft verbinden den Hauptsatz mit dem Nebensatz und zeigen eine Ursache-Wirkungs-Beziehung. Sie sagen uns den Grund oder das Ergebnis des Hauptverbs im Hauptsatz: warum eine Handlung stattfindet oder was das Ergebnis einer Handlung ist.

Unterordnende Konjunktionen der Vernunft: weil, wie, da, damit, nun dass , damit

Beispiele :

  • Er kam letzte Nacht nicht zu uns, weil er sich krank fühlte.
    (Der Nebensatz“weil er sich schlecht fühlte“er erzählt uns den Grund, warum die Hauptaktion nicht stattfand: warum er letzte Nacht nicht zu uns kam. Die untergeordnete Konjunktion“warum“stellt diese Beziehung zwischen Hauptsatz und Nebensatz her).
  • Sam hat einige der Gäste verprügelt, weil er betrunken war.
  • Weil die Schüler ihn gemobbt hatten, brach er die Schule ab.
  • Sie brachten ihn zu einem Gurukul, um ein guter Mensch zu werden und die Grundlagen zu lernen.
  • Jetzt, da die Prüfungen vorbei sind , lass uns irgendwo hingehen und feiern.

HINWEIS: Nebensätze, die mit den Nebensätzen der Vernunft beginnen, werden Adverbialsätze der Vernunft genannt.

Beachten Sie, dass die Nebensätze in den obigen Sätzen den Grund für die Aktion im Hauptsatz angeben. Die unterordnende Konjunktion ist diejenige, die die Ursachenbeziehung zwischen dem Hauptsatz und dem Nebensatz herstellt.

  • Wir haben ihm alle etwas Geld gegeben, damit er das College bezahlen kann.
    (Der Nebensatz“damit du das College bezahlen kannst“modifiziert das Hauptverb ‚gab‘ und teilt uns das Ergebnis mit).

Unterordnende Konjunktionen der Bedingung

Untergeordnete Bedingungskonjunktionen geben die Bedingung des Ereignisses des Hauptsatzes an.

Untergeordnete Konjunktionen der Bedingung: wenn, nur wenn, es sei denn, vorausgesetzt, sofern, vorausgesetzt

Beispiele :

  • Mein Vater hat versprochen, mir mein Lieblingsrad zu besorgen, wenn ich beim Wettbewerb den ersten Platz erreiche.
  • Er wird nur mit dir sprechen, wenn du lustig bist.
  • Max kommt nicht nach Hause, es sei denn, er hat einen Job zu erledigen.
  • Wir können am Programm teilnehmen, solange wir einen geschäftlichen Hintergrund haben.
  • Sie erlauben Ihnen, Schüler zu unterrichten, solange Sie etwas Unterrichtserfahrung haben.
  • Solange noch Essen im Kühlschrank ist , kannst du einige deiner Freunde zum Abendessen einladen.
  • Ich lasse Sie fahren solange Sie einen Führerschein haben.
  • Angenommen (dass) er kommt , sollten wir insgesamt 10 sein.

Immer das , Immer das und vorausgesetzt dass sie dieselbe Bedeutung haben: wenn oder

HINWEIS: Nebensätze, die mit bedingten untergeordneten Konjunktionen beginnen, werden bedingte Adverbialsätze genannt.

Unterordnende Konjunktionen der Konzession

Nebensätze, die mit unterordnenden Konjunktionen beginnen, zielen darauf ab, dass etwas im Hauptsatz trotz etwas anderem passiert, was ihn aufhalten sollte, aber nicht tut.

Unterordnende Konjunktionen der Konzession: obwohl, obwohl, obwohl

Beispiele :

  • Obwohl Jon geladen ist , lebt er immer noch in einem kleinen Haus.
    (Der Nebensatz“wenn Jon geladen wird“funktioniert als eine erstaunliche Information. Wenn Sie geladen sind (sehr reich), sollten Sie nicht in einem kleinen Haus leben. Aber es passiert hier. Die Nebenkonjunktion „obwohl“ stellt diese Beziehung zwischen Hauptsatz und Nebensatz her.)
  • Der Lehrer hat mich aus der Klasse geworfen, obwohl ich nichts getan habe.
  • Ashish hilft Ronak, seinen Englischtest zu bestehen, obwohl er ihn nicht mag.
  • Obwohl wir gut gespielt haben , haben wir das Spiel verloren.
  • Obwohl ich mich für den Fehler entschuldigt habe, den ich nicht gemacht habe, hat sie mir nicht verziehen.

Die Nebensätze modifizieren hier die Hauptverben im Hauptsatz. Beachten Sie, dass es keinen Unterschied zwischen obwohl, obwohl und obwohl gibt. Obwohl und obwohl es mehr Stress macht.

HINWEIS: Nebensätze, die mit der gewährenden unterordnenden Konjunktion (obwohl, obwohl) beginnen, werden adverbiale gewährende Sätze genannt.

Unterordnende Stimmungskonjunktionen

Modus-Nebensätze modifizieren das Hauptverb des Hauptsatzes und sagen uns, wie sie ausgeführt werden.

Unterordnende Konjunktionen der Stimmung : como, como si, como si, como

Beispiele:

  • Sie behandeln mich als ob sie mir gehören. (Der Nebensatz „ als ob sie mir gehörten, der uns sagt, wie sie mich behandeln).
  • Du verhältst dich als hättest du einen Geist gesehen.
  • Alicia spricht mit mir, als würde sie mich nicht kennen.
  • Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter Tag auf diesem Planeten.
  • Sie reagierten als ob sie nicht über ihre Ergebnisse informiert worden wären.
  • Die Investition verläuft wie erwartet.

Beachten Sie, dass wir, wenn wir die untergeordnete Konjunktion ‘als’ in einem Nebensatz verwenden, im Allgemeinen nichts nach seinem Subjekt verwenden, wie es verstanden wird.

  • Er hat mehr Geld als ich.
  • Er hat mehr Geld als ich.
  • Niemand liebte sie mehr als ich.
  • Niemand liebt sie mehr als ich.
  • Sie ist nicht so ruhig wie du.
  • Sie ist nicht so ruhig wie du.

HINWEIS: Nebensätze, die mit unterordnenden Stimmungskonjunktionen beginnen, werden adverbiale Stimmungssätze genannt.

Unterordnende Vergleichskonjunktionen

Untergeordnete Konjunktionen vergleichen Verbinden Sie einen Nebensatz mit einem Hauptsatz und vergleichen Sie den Hauptsatz mit dem Nebensatz.

Unterordnende Konjunktionen der Stimmung : que, como…como

Beispiele :

  • Ich bin nicht so schlau, wie du denkst.
  • Das Spiel war nicht so gut, wie wir es erwartet hatten.
  • Niemand kennt sie besser als ich.

Unterordnende Konjunktionen und Kommas

Können wir bei untergeordneten Konjunktionen ein Komma verwenden?

Die Antwort auf diese Frage ist nicht so einfach. Es kommt auf die Platzierung des Nebensatzes an.

Verwenden Sie immer ein Komma direkt nach dem Nebensatz, wenn dieser vor dem Hauptsatz steht.

  • Bevor ich an diesem Programm teilnahm , war ich schlecht darin, öffentlich zu sprechen.
  • Wenn du deinen Verstand kontrollieren kannst , kannst du jede Situation gewinnen.
  • Obwohl er mein Bruder ist , werde ich nicht zulassen, dass er unschuldige Menschen belästigt.

Verwenden Sie kein Komma, wenn der Nebensatz nach dem Hauptsatz steht.

  • Ich war schrecklich darin, öffentlich zu sprechen, bevor ich zu dieser Show kam .
  • Du kannst jede Situation gewinnen, wenn du deine Gedanken kontrollieren kannst .
  • Ich werde nicht zulassen, dass er unschuldige Menschen belästigt selbst wenn er mein Bruder ist .

Unterordnende Konjunktionen vs. Relativpronomen (wer, was, das)

Das Relativpronomen bezieht sich immer auf ein Antezedens und kann ersetzt werden durch which, which… Die Betten, auf denen wir geschlafen haben, waren sehr hart. Die Betten, auf denen wir geschlafen haben, waren sehr hart.

Relativpronomen funktionieren wie unterordnende Konjunktionen, unterscheiden sich aber von ihnen.

Sie haben vielleicht bemerkt, dass unterordnende Konjunktionen einen abhängigen Satz mit einem unabhängigen Satz verbinden, was eine Art Beziehung anzeigt, aber sie fungieren niemals als Subjekt des abhängigen Satzes, noch beziehen sie sich auf das Objekt des unabhängigen Satzes.

Untersuchen Sie die folgenden Beispiele:

  • Der Lehrer hat mich aus der Klasse geworfen, obwohl ich nichts getan habe.
  • Wir werden zusammen zu Abend essen, nachdem das Meeting vorbei ist.

Beachten Sie, dass in den beiden obigen Beispielen die unterordnenden Konjunktionen (obwohl nach) nicht als Subjekt des abhängigen Satzes fungieren und sich auch nicht auf das Objekt des unabhängigen Satzes beziehen.

Untersuchen Sie nun die folgenden Beispiele für Relativpronomen:

  • Ich kenne niemanden, der Ihnen helfen kann. (funktioniert als Subjekt des abhängigen Satzes)
  • Er lebt in Agra, das für das Taj Mahal berühmt ist. (funktioniert als Subjekt des abhängigen Satzes)
  • Wir haben einen Hund der besser aussieht als du. (funktioniert als Subjekt des abhängigen Satzes)

Beachten Sie in den drei obigen Beispielen, dass die Relativpronomen (who, which, that) als Subjekt des abhängigen Satzes fungieren.

Untersuchen Sie nun die folgenden Beispiele für Relativpronomen, die sich auf das Objekt des Nebensatzes beziehen:

  • Wir kennen den Mann nicht, von dem Sie sprechen. (bezieht sich auf das Objekt „Mann“)
  • Jacob bildet das Mädchen aus, dessen Vater Ihr Englischlehrer ist. (Bezieht sich auf das „Mädchen“-Objekt)

Weitere Beispiele:

  • Wir kennen einen Mann, der Ihnen helfen kann .
  • Kennen Sie die Person, die neben Jon steht?
  • Max lebt in Goa, das fantastische Strände hat .
  • Ich habe keine Person gesehen, deren Eltern sie nicht kontrollieren.
  • Du brauchst einen Job, der deinen Fähigkeiten entspricht.
  • Erinnerst du dich an die Zeit, als wir hier gespielt haben?
  • Rahul hat dort uriniert, wo du isst.
  • Niemand weiß, warum er diese Firma verlassen hat.

Beachten Sie, dass die Relativpronomen hier die abhängigen Sätze mit dem unabhängigen Satz verbinden und das Objekt im unabhängigen Satz identifizieren.

Sie können auch mögen