Categories
English Grammar Basic Grammatik und syntax

Unterschied zwischen “leihen” und “leihen”.

Der Unterschied zwischen“geben“j“Ausleihen“

“geben“j“Ausleihen“sie sind leicht zu verwechseln, weil sie beide Situationen beschreiben, in denen es um vorübergehendes Eigentum geht.

  • “Verleihen“ bedeutet, jemandem für kurze Zeit etwas zu schenken. Zum Beispiel:
    • Können Sie mir Ihr Auto für einen Tag leihen?
  • “Ausleihen“ bedeutet, für kurze Zeit etwas von jemandem zu erhalten. Beispiel:
    • Darf ich Ihr Auto für einen Tag ausleihen?

Verleihen oder leihen?

Verben“geben“j“Ausleihen“sie haben ähnliche Bedeutungen. Der einzige Unterschied ist die Adresse. Viele Englischsprachige (Muttersprachler und Nicht-Muttersprachler) verwechseln die beiden.

Leihen

Das Verb“geben“bedeutet, jemandem zu gestatten oder die Erlaubnis zu erteilen, etwas zu besitzen oder zu verwenden, unter der Bedingung, dass er es Ihnen zurückgibt.

Beispielsätze mit“geben“:

  • Wenn es regnet, werde ich dir meine Wanderschuhe leihen. ✔️
    (Erinnere dich daran“verleihen“meint“kurzzeitig geben.“)
  • Eine Bank ist ein Ort, an dem sie Ihnen bei schönem Wetter einen Regenschirm leihen und ihn zurückfordern, wenn es anfängt zu regnen. ✔️
  • Wenn Givenchy mir ein Kleidleiht, werde ich es nicht ablehnen. ✔️

Leihen

El verbo“Ausleihen“bedeutet, etwas von einer anderen Person zu erhalten oder zu nehmen, in der Erwartung, dass es seinem ursprünglichen Besitzer zurückgegeben wird.

Beispielsätze mit“geben“:

  • Wenn es regnet, kann ich Ihre Wanderschuhe ausleihen?
    (Erinnere dich daran“zu leihen“meint“für kurze Zeit zu erhalten.“)
  • Ein wahrer Naturschützer ist ein Mann, der weiß, dass die Welt nicht von seinen Vätern gegeben, sondern von seinen Kindern geborgt wird.
  • Die Stärke einer Nation besteht letztlich darin, was sie selbst leisten kann, und nicht darin, was sie von anderen leihen kann.

Sammlung von Artikeln über die Unterschied zwischen ähnlichen Begriffen und Dingen, Kategorien reichen von Natur bis Technik.

Sie können auch mögen