Contents
Was sind die Perfektzeiten? (mit Beispielen)
Das Perfekt ist eine Kategorie von Verben, die verwendet werden, um abgeschlossene Handlungen zu beschreiben. Es umfasst die Vergangenheitsform, die Gegenwartsform und die Zukunftsform. Manchmal wird es auch Vollzeit genannt.
Beispiele für Verben im Perfekt
Dies sind einige Beispiele für Verben im Perfekt:
Das Past Perfect
- Ich war weg.
- Er hatte gesehen.
Das Simple Past Perfect
- Ich bin weg.
- Er hat es gesehen.
Die perfekte Zukunft
- Ich werde weg sein.
- Er wird es gesehen haben.
Das Perfekt bilden
Das Perfekt wird mit einer Form des Hilfsverbs gebildet“to have“und das Partizip Perfekt. Zum Beispiel:
Das Präteritum bilden
“had“+ [Partizip Perfekt]
- Er hatte gesprochen.
Das Präsens Perfekt bilden
“has“ o “have“+ [Partizip Perfekt]
- sie hat gesprochen
- gesprochen haben
Das Futur Perfekt bilden
“werde haben“+ [Partizip Perfekt]
- wird gesprochen haben.
Das Perfekt in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Hier sind noch einmal die 12 Zählungen. Diesmal sind die Zeiten unter den Überschriften Vergangenheitsform, Gegenwartsform und Zukunftsform angeordnet.
Die 4 Vergangenheitsformen | Beispiel |
---|---|
Vergangenheit | Ich ging |
Vergangenheitsform | war |
Perfekt | Ich war weg |
Progressives Perfekt | Ich war unterwegs |
Die 4 Gegenwartsformen | Beispiel |
Einfache Gegenwart | Ich gehe |
Progressiv Präsens | Ich gehe |
Präteritum Perfekt | Ich bin gegangen |
Present Perfect Progressive | geht |
Die 4 Zukunftsformen | Beispiel |
einfaches Futur | Ich gehe |
Future Progressive | Ich werde gehen |
Future Perfect | Ich werde weg sein |
Future Perfect Progressive | Ich werde gegangen sein |
Der perfekte Look
Der Begriff Perfektaspekt wird verwendet, um alle Verben (Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) in den Zeiten des Perfekts zusammenzufassen. (Denken Sie daran, dass der Aspekt eines Verbs dadurch bestimmt wird, ob seine Aktion im Gange oder abgeschlossen ist.)
Warum sollte ich mich um Perfektzeiten kümmern?
Englische Muttersprachler können alle zwölf Zeitformen verwenden, ohne zweimal über Grammatik nachzudenken. Wenn Sie jedoch Englisch lernen oder unterrichten, sollten Sie Zeit damit verbringen, die Zeitformen zu lernen, da es eine grundlegende Kommunikationsfähigkeit ist, auszudrücken, wenn etwas passiert. Denken Sie jedoch daran, dass Zeitformen uns nicht nur sagen, ob etwas eine vergangene, gegenwärtige oder zukünftige Handlung ist. Sie sagen uns auch, ob die Handlung gewohnheitsmäßig, vollständig oder andauernd ist (genannt die Aspekte).
Der Trick beim Lernen von Zeitformen besteht darin, Folgendes zu beherrschen:
- Das Verb“to be“in all seinen Formen (bin, ist, sind, war, waren, werden)
- Das Verb“to have“in all seinen Formen (hat, habe, hatte, wird haben)
- Präsens Partizipien, d.h. die Form“ing“von Verben (zB spielen, denken, essen)
- Partizipien der Vergangenheit (z. B. gespielt, gedacht, gegessen)