Contents
- 1 Was ist ein Absatz? (mit Beispielen)
- 2 Die“Perfekt“Absatz versus Realität
- 3 Absätze einrücken oder nummerieren
- 4 Warum sollte ich mich um Absätze kümmern?
- 5 (Punkt 1 – ein guter Tipp) Verwenden Sie in geschäftlichen Texten Absatzüberschriften.
- 6 (Punkt 2 – eine Stilkonvention) Verwenden Sie mehrere“Öffnung“Anführungszeichen, wenn Ihr Zitat mehr als einen Absatz umfasst.
- 7 (Punkt 3 – eine Beobachtung) Ihre Online-Leser werden keine langen Texte lesen, also verwenden Sie Ihr Ermessen, um Ihre Absätze kurz zu halten.
- 8 Schlüsselpunkte
Was ist ein Absatz? (mit Beispielen)
Ein Absatz ist ein bestimmter Abschnitt des Textes, der ein Thema abdeckt. Ein Absatz enthält normalerweise mehr als einen Satz. Ein typischer Absatz hat 5-7 Sätze, aber das ist keine Regel. Die Länge eines Absatzes wird durch das Thema und den Inhalt bestimmt.
Die“Perfekt“Absatz versus Realität
Der Absatz“perfekt“Beginnen Sie mit einem Themensatz. Es enthält detaillierte Sätze in der Mitte und endet mit einem Schlusssatz. Es wird nur ein Thema von Anfang bis Ende behandelt.
Ein starres Festhalten an dieser Formel ist jedoch nicht immer ratsam. Obwohl die Länge eines Absatzes durch das Thema bestimmt werden sollte, haben Autoren gelernt, lange Texte in kleine Absätze zu unterteilen, um zu vermeiden, dass zu viel Text auf einmal präsentiert wird. Dies ist eine vertretbare Technik, die sicherstellt, dass die Leser nicht überfordert werden. Wenn Sie diese Technik verwenden, suchen Sie nach einer natürlichen Unterbrechung in Ihrem langen Absatz. Mit anderen Worten, erstellen Sie keine Trennung zwischen zwei eng miteinander verbundenen Sätzen und vermeiden Sie es, in der zweiten Hälfte Pronomen zu verwenden, die sich unklar oder zweideutig auf Substantive in der ersten Hälfte beziehen (sogenannte ihre Antezedenzien).
Absätze einrücken oder nummerieren
Ein Absatz beginnt in einer neuen Zeile. Manchmal sind Absätze eingerückt oder nummeriert. (Egal welches Format Sie verwenden, seien Sie konsistent.)
Ein Absatz kann Teil eines Textes sein, der Menschen informiert, etwas beschreibt, etwas kritisiert, Dinge vergleicht, Menschen überzeugt, einen Prozess auflistet, argumentiert, eine Lösung anbietet oder eine Geschichte erzählt. Der Detaillierungsgrad variiert von Text zu Text, daher gibt es keine Antwort auf die Frage“Wie lang ist ein Absatz?“.
Diese Vielfalt bedeutet, dass es nicht immer einfach ist, zu bestimmen, was“ein Thema“bei der Gliederung des Textes in Absätze. Sie könnten zum Beispiel einen Absatz mit einem Thema haben, der die Venus beschreibt (wobei der nächste Absatz den Mars beschreibt), oder einen Absatz mit einem Thema, der die Farbtöne eines Sonnenuntergangs beschreibt (wobei der nächste Absatz seine Spiegelung beschreibt).
Was ist also ein Thema? Das ist eine andere Frage, die nicht beantwortet werden kann. Manchmal ist ein Absatz ein Aspekt eines Themas, manchmal ein Thema innerhalb eines Themas, manchmal ein Thema innerhalb einer Handlung … eine Erzählung, ein Prozess, ein Vergleich, was auch immer. Was auch immer der Umfang Ihres Absatzes ist, er sollte klar als Aspekt umrissen werden. wenn Sie es vorziehen“Aspekt“Anstatt von“ihn“, Tu es.
Warum sollte ich mich um Absätze kümmern?
Es gibt drei bemerkenswerte Punkte im Zusammenhang mit Absätzen. Einer ist ein guter Rat, einer ist eine Stilkonvention und einer ist eine Beobachtung.
(Punkt 1 – ein guter Tipp) Verwenden Sie in geschäftlichen Texten Absatzüberschriften.
Ein guter Tipp für geschäftliches Schreiben ist, jedem Ihrer Absätze einen Titel zu geben, der den Inhalt des Absatzes zusammenfasst. Dies hat zwei Zwecke. Erstens stellt es sicher, dass das Thema Ihres Absatzes eng fokussiert ist, und zweitens hilft der Titel vielbeschäftigten Führungskräften beim flüchtigen Lesen.
Sie könnten einen Titel aus einem Wort für Ihren Absatz verwenden (z. B. Kosten), aber das wäre nicht so hilfreich. Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, sich vor dem Schreiben eine Absatzüberschrift im Kopf auszudenken (dh sie nicht physisch aufzuschreiben). Dies ist ein hilfreicher Tipp, um sicherzustellen, dass Ihr Absatz ein Thema klar abdeckt.
(Punkt 2 – eine Stilkonvention) Verwenden Sie mehrere“Öffnung“Anführungszeichen, wenn Ihr Zitat mehr als einen Absatz umfasst.
Wenn ein Zitat mehrere Absätze enthält (oder Text mit vielen neuen Zeilen ist), besteht eine übliche Konvention darin, am Anfang jedes Absatzes ein öffnendes Anführungszeichen zu verwenden (um Ihre Leser daran zu erinnern, dass sie immer noch ein Zitat lesen), aber nur ein schließendes Anführungszeichen am Ende des letzten Absatzes. Sehen Sie sich dieses Beispiel an:
Im Jahr 1912 schickte der Verleger Arthur C. Fifield Gertrude Stein den folgenden Ablehnungsbrief, kurz nachdem sie ihr Manuskript für The Making of Americans erhalten hatte:
“Sehr geehrte Damen und Herren,
“Ich bin nur einer, nur einer, nur einer. Nur ein Wesen, eines zugleich. Nicht zwei, nicht drei, nur einer. Nur ein Leben zu leben, nur sechzig Minuten in einer Stunde. Nur ein Paar Augen. Nur ein Gehirn. Nur ein Wesen. Da ich nur einer bin, nur ein Augenpaar habe, nur eine Zeit habe, nur ein Leben habe, kann ich deine MS nicht lesen. drei- oder viermal. Nicht einmal ein Mal. Nur ein Blick, nur ein Blick genügt. Hier würde sich kaum ein Exemplar verkaufen. Kaum einer. Kaum einer.
“Danke vielmals. Ich schicke die M.S. per Einschreiben. Nur eine MS um einen Beitrag.
“Mit freundlichen Grüßen,
“AC Fifield“
Beachten Sie, dass nur die letzte“Absatz“(in diesem Fall der Name) erhält ein abschließendes Anführungszeichen.
(Punkt 3 – eine Beobachtung) Ihre Online-Leser werden keine langen Texte lesen, also verwenden Sie Ihr Ermessen, um Ihre Absätze kurz zu halten.
Im Druck wirkt langer, ununterbrochener Text langweilig und abschreckend. Auf einem Bildschirm sieht langer, ununterbrochener Text doppelt so aus. Daher ist es wichtig, einen langen Text in kurze Themen zu unterteilen, um das Interesse der Leser aufrechtzuerhalten. Wenn wir streng sind, muss jeder Ihrer Absätze ein Thema klar kapseln, aber, wie wir bereits erwähnt haben, die Definition von“ihn“ist ziemlich vage, und das gibt Ihnen oft Spielraum, um mit Ihrem Absatz herumzuspielen. Längen
Ja, es gibt eine Ein-Thema-Ein-Absatz-Regel, aber es besteht auch die Notwendigkeit, Ihre Leser vor langen Texten zu schützen. Schaffe ein Gleichgewicht oder verliere deine Leser.
Das klingt wie ein Tipp, sich an die Regeln zum Schreiben eines Absatzes zu halten. Okay. Dies. Wenn Sie nicht davon überzeugt sind, dass Leser, insbesondere Online-Leser, viel davon brauchen“Leerzeichen“, versuchen Sie, in Google zu suchen“der Wert der Leerzeichen“.
Schlüsselpunkte
- Halten Sie Ihre Absätze klar unter einem Thema, indem Sie Absatzüberschriften verwenden (auch wenn diese Überschriften nur in Ihrem Kopf und nicht auf dem Papier existieren).
- Fügen Sie öffnende Anführungszeichen um jeden Absatz eines Zitats mit mehreren Absätzen ein. Beenden Sie das Zitat mit einem schließenden Zitat am Ende des letzten Absatzes.
- Wenn Sie Webinhalte schreiben, halten Sie Ihre Absätze kurz (auch wenn das bedeutet, dass Sie die Ein-Thema-Ein-Absatz-Regel brechen).