Contents
Was ist ein Objekt-Plugin? (mit Beispielen)
Ein Objektkomplement ist ein Substantiv, Pronomen oder Adjektiv, das einem direkten Objekt folgt, um es umzubenennen oder anzuzeigen, was es geworden ist.
Verben, die Objektkomplemente anziehen
Los verbos de hacer (S. ej.,“tun“,“erschaffen“) oder Name (z. B.“benennen“,“anrufen“,“wählen“) ziehen oft eine Objektergänzung an. In den folgenden Beispielen sind Objektergänzungen schattiert und direkte Objekte fett gedruckt.
- Um sie glücklich zu machen
- Um sie Heidi zu nennen
Viele Verben können jedoch eine Objektergänzung annehmen. Zum Beispiel:
- Jemanden für dumm halten
- Etwas lila malen
- Um jemanden beim Stehlen zu erwischen
Beispiele für Objektergänzungen
Hier sind einige weitere Beispiele für Objekt-Plugins:
- Ich fand die Wache schlafend.
- Wir alle halten sie für unwürdig.
- Ich erkläre dieses Zentrum für eröffnet.
- Wir betrachten Fisch als verdorben, sobald er so riecht, wie er ist.
- Um die Meinung eines Mannes über Sie zu erfahren, machen Sie ihn wütend. (Arzt und Dichter Oliver Wendell Holmes)
Un completeo de objeto no siempre es una palabra. Podría ser una frase. Beispiel:
- Ich fand die Wache schlafend in der Scheune.
- Wir alle halten sie für dieses Amt für unwürdig.
Andere Arten von Ergänzungen
Wenn Sie etwas über Objektergänzungen lernen, lohnt es sich, sie mit Subjektergänzungen zu vergleichen. Eine Subjektergänzung ist ein Wort oder eine Phrase, die auf ein verbindendes Verb folgt und das Subjekt identifiziert oder beschreibt. Zum Beispiel (Fachergänzungen in Fettschrift):
- John ist der Kapitän.
- Myra sieht wütend aus.
(In diesen Beispielen“der Kapitän“und“wütend“sind die Fachergänzungen. Sie folgen verbindenden Verben (“ist“und“sieht aus“) um uns etwas über die Themen zu erzählen (“John“und“Myra“.)
Vergleichen Sie nun die Subjektergänzungen oben mit den Objektergänzungen in den ähnlichen Beispielen unten. (In diesen Beispielen sind Objekte fett und Objektergänzungen schattiert.)
- Wir haben John zum Kapitän ernannt.
- Wir haben Myra wütend gemacht.
(Die Verben sind“genannt“und“gemacht.“Die Objektergänzungen sagen uns etwas über die Objekte der Verben (“John“und“Myra“).)
Warum sollte ich mich um Objektergänzungen kümmern?
Englische Muttersprachler haben wenig Probleme mit Konstruktionen wie“um sie glücklich zu machen“Ö“zu betrachten, dass die Arbeit abgeschlossen ist“. Solche Konstruktionen bereiten Englischlernern auch keine allzu großen Schwierigkeiten. Wenn Sie jedoch eine Fremdsprache lernen (z. B. Russisch), die ihre Komplemente in einem anderen Kasus (im Fall des Russischen im instrumentellen Kasus) platziert, sollten Sie der Komplementerkennung mehr Aufmerksamkeit schenken.
Für englische Muttersprachler tritt das größte objektbezogene Rechtschreibproblem am häufigsten bei Subjektergänzungen auf, kann aber auch bei Objektergänzungen auftreten.
(Problem 1) Verwenden Sie kein Adverb als Ergänzung.
Ein Komplement ist ein Adjektiv, Substantiv oder Pronomen. Never ist ein Adverb. Sehen Sie sich dieses Beispiel an:
- Der Knoblauch hatdie Suppe schrecklich gemacht. ❌
(Ein Objektkomplement kann kein Adverb sein.) - Der Knoblauch hat die Suppe schrecklich gemacht. ✔️
(Hier ist die Objektergänzung ein Adjektiv.)
Dies ist ein seltener Fehler bei Objekt-Plugins. Es ist viel häufiger bei Fachergänzungen. Zum Beispiel:
- Die Suppe schmeckt furchtbar. ❌
(Eine Subjektergänzung kann kein Adverb sein.) - Die Suppe schmeckt schrecklich. ✔️
(Hier ist die Subjektergänzung ein Adjektiv.)
Ironischerweise tritt dieser Fehler am häufigsten bei Menschen auf, die bewusst darüber nachdenken, ob sie Adjektive oder Adverbien verwenden sollen.
Schlüsselpunkt
Ihr Komplement darf kein Adverb sein.
- Sie sieht fantastisch aus. ❌
- Sie sieht toll aus. ✔️