Contents
- 1 Was ist Stimmung in der Grammatik? (mit Beispielen)
- 2 Beispiele für die indikative Stimmung
- 3 Beispiele für den Imperativ
- 4 Beispiele für den Konjunktiv
- 5 Weitere Beispiele für den Konjunktiv
- 6 Mehr über den Konjunktiv
- 7 Verben, die den Konjunktiv hervorrufen
- 8 Adjektive, die den Konjunktiv anziehen
- 9 Bekannte Begriffe mit Konjunktiv
- 10 Mehr über Stimmung
- 11 Warum sollte mich die Stimmung interessieren?
- 12 (Grund 1) Verwenden Sie den Konjunktiv, weil er für das einheimische Ohr normalerweise besser klingt … und Sie können damit angeben.
- 13 (Grund 2) Das Verstehen der Stimmung hilft beim Erlernen einer Fremdsprache.
- 14 Schlüsselpunkte
Was ist Stimmung in der Grammatik? (mit Beispielen)
Die Stimmung ist die Form, die ein Verb annimmt, um zu zeigen, wie es betrachtet werden sollte (z. B. als Tatsache, Befehl, Wunsch, Ungewissheit).
Es gibt drei Stimmungen im Englischen:
Der Indikativ. Der Indikativ gibt eine Tatsache an oder stellt eine Frage. Zum Beispiel:
- Der Himmel ist blau.
- Warum ist der Himmel blau?
The Imperative Mood. El modo imperativo expresa una orden. Beispiel:
- Mach dein Bett.
- Geh weg!
Die Konjunktiv-Stimmung. Die Konjunktiv-Stimmung zeigt einen Wunsch, eine Anregung, eine Forderung oder einen Zustand an, der der Tatsache widerspricht. Zum Beispiel:
- Ich wünschte, es wäre wahr.
- Ich verlange, dass er freigelassen wird.
Beispiele für die indikative Stimmung
Der Indikativ gibt eine Tatsache an oder stellt eine Frage.
- Die Katze saß auf der Matte.
- Ist die Katze auf der Matte?
- Eine schwarze Katze, die Ihren Weg kreuzt, bedeutet, dass das Tier irgendwohin geht. (Komiker Groucho Marx)
Beispiele für den Imperativ
El modo imperativo expresa una orden o una petición.
- Raus!
- Bitte verlassen Sie das Gebäude ruhig.
- Gib deine Träume nicht auf. Schlaf weiter.
Beispiele für den Konjunktiv
Der Konjunktiv ist der Komplizierte. Es zeigt einen Wunsch, eine Anregung, eine Forderung oder eine der Tatsache widersprechende Bedingung.
- Er wünscht sich, es wäre er.
(Dies ist ein Wunsch. Beachten Sie die Verwendung von“war“Anstatt von“war.“) - Ich schlage vor, dass er informiert wird.
(Dies ist ein Vorschlag. Beachten Sie die Verwendung von“sein“Anstatt von“ist.“) - Ich verlange, dass er sich entschuldigt.
(Dies ist eine Forderung. Beachten Sie die Verwendung von“Er entschuldigte sich“Anstatt von“entschuldigt sich.“) - Wenn ich du wäre, würde ich gehen.
(Dies ist eine Bedingung, die den Tatsachen widerspricht. Beachten Sie die Verwendung von“war“Anstatt von“war.“)
Weitere Beispiele für den Konjunktiv
Hier ist eine weitere Erklärung mit einigen Beispielen aus dem wirklichen Leben.
Der Konjunktiv ist die Verbform, die verwendet wird, um eine hypothetische Situation zu untersuchen, einschließlich:
Einen Wunsch äußern.
- Ich wünschte nicht, es wäre einfacher; wünschte, du wärst besser. (Unternehmer Jim Rohn)
Einen Vorschlag machen.
- Ich schlage vor, einen Chip in das Gehirn zukünftiger Roboter zu stecken, um sie abzuschalten, wenn sie mörderische Gedanken haben. (Physiker Michio Kaku)
Eine Forderung stellen.
- Die Forderung, die ich an meinen Leser stelle, ist, dass er sein ganzes Leben der Lektüre meiner Werke widmet. (Irischer Schriftsteller James Joyce)
Ausdrücken einer Bedingung, die den Tatsachen widerspricht.
- Wenn ich einen Mann predigen höre, sehe ich ihn gern so, als würde er gegen Bienen kämpfen. (Präsident Abraham Lincoln)
Mehr über den Konjunktiv
Diese Tabelle fasst zusammen, wie sich ein Verb ändert, wenn es sich im Konjunktivmodus befindet.
Du hast Glück.
Sie ist hier.
Ich bitte Sie, ehrlich zu sein.
Es ist wichtig, dass sie hier ist.
Er war glücklich.
Ich wünschte, er wäre glücklich.
(entfernen Sie das s)
Verben, die den Konjunktiv hervorrufen
Los siguientes verbos a menudo atraen el modo subjuntivo:“Fragen“,“senden“,“fordern“,“darauf bestehen“,“organisieren“,“zu empfehlen“,“empfehlen“j“wollen“.
- Alles, was wirvon einem Präsidenten verlangen, ist, dass er sympathisch ist. Wir scheinen die korrupte Verwendung unserer Steuergelder durch das Pentagon aufgegeben zu haben. (Autorin Donella Meadows)
- Wenn Sie ein Hund sind und Ihr Besitzer vorschlägt, dass Sie einen Pullover tragen, schlagen Sie vor, dass er einen Schwanz trägt. (Autor Fran Lebowitz)
Adjektive, die den Konjunktiv anziehen
Los siguientes adjetivos, especialmente cuando se usan con la palabra“es ist“, ziehen oft den Konjunktiv an:“zentral“,“wesentlich“,“wichtig“,“Imperativ“j“notwendig“.
- Es ist für das Glück des Menschen notwendig, dass er sich selbst geistig treu bleibt. (Politischer Aktivist Thomas Paine)
Bekannte Begriffe mit Konjunktiv
Der Konjunktivmodus kommt auch in einigen bekannten Begriffen vor.
- Gott schütze die Königin.
(Ich wünsche mir, dass“Gott schütze die Königin“.) - Möge die Macht mit dir sein. (Krieg der Sterne)
Mehr über Stimmung
Mit Ausnahme eines Imperativsatzes gibt die Satzart nicht die Stimmung an.
- Es ist angekommen.
(Aussagesatz) - Es ist da!
(Ausrufesatz) - Ist es angekommen?
(Fragesatz)
- Bitte gehen.
(Imperativsatz) - Raus!
(Imperativ und ein Ausrufesatz)
- Wenn ich dort wäre, würde ich es tun.
(Aussagesatz) - Ich verlange, dass er entfernt wird!
(Ausrufesatz) - Was wäre, wenn er da wäre?
(Fragesatz)
Warum sollte mich die Stimmung interessieren?
Aquí hay dos buenas razones para preocuparse por el estado de ánimo en la gramática.
(Grund 1) Verwenden Sie den Konjunktiv, weil er für das einheimische Ohr normalerweise besser klingt … und Sie können damit angeben.
Englische Muttersprachler bilden leicht Sätze im Indikativ und Imperativ. Das gleiche passiert nicht immer mit dem Konjunktiv.
Außerhalb der festgelegten Fristen (z. B.“Wenn ich du wäre“), klingen Konjunktivverben manchmal umständlich. Die meisten Verben im Konjunktiv klingen jedoch für das einheimische Ohr ästhetisch ansprechend.
Wie wir bereits gesehen haben, können Verben im Konjunktiv wechseln (normalerweise“war“wird“war“j“ist“wird“sein“), aber ein unverändertes Verb bleibt fast immer intakt. Daher sollten wir damit rechnen, dass die Konjunktivstimmung weiter verblasst, bis ihre Verwendung, vielleicht unglücklicherweise für einige, als archaisch angesehen wird.
- Ich verlangte eine Entschuldigung. (Konjunktiv-Version)
(Das ist richtig, und es klingt ziemlich anspruchsvoll.) - Ich verlange, dass er sich entschuldigt. (Nicht-Konjunktiv-Version)
(Fast niemand würde dies in Frage stellen.)
In jedem Fall ist es die Konjunktivversion (Begriffe außerhalb des Satzes), die heute in den Ohren der Einheimischen knirscht. Aber wir sind noch nicht an dem Punkt angelangt, an dem die Konjunktivversion veraltet ist. Dies bedeutet, dass Sie es verwenden können. Und Sie sollten es verwenden. Wieso den? Nun, Sie können den Begriff verwenden“Konjunktiv“wenn sie dich herausfordern Sie werden es googeln und Sie werden Recht haben. Deshalb sollten Sie sich um die Stimmung kümmern, oder zumindest um die Konjunktivstimmung.
(Grund 2) Das Verstehen der Stimmung hilft beim Erlernen einer Fremdsprache.
Stimmung ist ein Begriff, den Sie beim Erlernen von Fremdsprachen hören werden (von denen viele viel mehr Veränderungen aufweisen als normal).“Optional“), daher lohnt es sich, ein grundlegendes Verständnis der Stimmung zu haben, um ihre verbalen Veränderungen zu entschlüsseln.
Schlüsselpunkte
- Außerhalb der etablierten Begriffe verblasst der Konjunktiv im Englischen, aber Sie sollten ihn verwenden, weil:
- Klingt normalerweise gut für das einheimische Ohr.
- Klingt normalerweise intellektueller.
- Es ist eine verpasste Gelegenheit anzugeben, wenn Sie es nicht tun.
- Wenn Sie eine Fremdsprache lernen, deren Verben sich je nach Stimmung ändern, lohnt es sich, ein grundlegendes Verständnis dafür zu haben, was Stimmung auf Englisch ist.