Contents
- 1 Was ist der subjektive Fall? (mit Beispielen)
- 2 Nur Pronomen ändern ihre Form
- 3 Subjektivpronomen
- 4 Warum sollte mich der subjektive Fall interessieren?
- 5 (Grund 1) Subjekt-Verb-Übereinstimmung sicherstellen.
- 6 (Grund 2) Sie müssen die Fälle kennen, wenn Sie eine Fremdsprache lernen
- 7 (Grund 3) Nicht verwenden“ich“als Objekt eines Verbs oder als Objekt einer Präposition.
- 8 (Grund 4) Nicht verwenden“mich selbst“mit einer Bestellung.
- 9 (Grund 5)“Wer“ist der subjektive Fall.“Dem“nicht.
- 10 Schlüsselpunkte
Was ist der subjektive Fall? (mit Beispielen)
Der subjektive Fall ist der Fall, der für ein Substantiv oder Pronomen verwendet wird, das das Subjekt eines Verbs ist. Zum Beispiel (schattierter subjektiver Fall):
- Der Junge isst Kuchen.
(Das Nomen“Junge“ist das Subjekt des Verbs“isst.““Junge“ist im subjektiven Fall. Im Englischen ändern sich Substantive in den verschiedenen Kasus nicht. Pronomen jedoch schon.) - Er isst Kuchen.
(Das Pronomen“er“ist das Subjekt des Verbs“isst.““Er“ist im subjektiven Fall. Im objektiven Fall (d.h. wenn“er“nicht Gegenstand eines Verbs wären), wäre dies“ihn.“Zum Beispiel,“Die Kannibalen haben ihn gefressen.“) - Sie essen Pasteten.
(Das Pronomen“sie“ist das Subjekt des Verbs“isst.““Sie“ist im subjektiven Fall.) - Sie essen sie.
(Hier,“sie“ist im subjektiven Fall aber“Sie“ist der objektive Fall.)
Der subjektive Fall wird auch für eine Fachergänzung verwendet. Zum Beispiel:
- Lee ist ein Redakteur.
(Hier,“Lee“ist im subjektiven Fall, weil es das Subjekt von ist“ist,“und“Editor“ist im subjektiven Fall, weil es sich um eine Subjektergänzung handelt; d.h. es benennt das Subjekt um.) - Es war ich.
(Hier,“es“ist im subjektiven Fall, weil es das Subjekt von ist“war,“und“ich“ist im subjektiven Fall, weil es eine Subjektergänzung ist; d.h. es benennt das Subjekt um.)
Nur Pronomen ändern ihre Form
Der subjektive Fall wird auch für eine Fachergänzung verwendet. Zum Beispiel:
- Der Mann hat den Hund gesehen.
(Hier,“Mann“ist im subjektiven Fall, weil es das Subjekt von ist“gesehen.“) - Der Hund hat den Mann
gesehen
(Diesmal,“Mann“ist im objektiven Fall, aber es gab keine Änderung in der Schreibweise.)
Pronomen ändern jedoch je nach Fall ihre Form. Subjektivpronomen sind“du“,“Sie“,“das“,“ella“,“es ist“,“uns“,“sie“,“wer“j“irgendein“. Sehen Sie sich dieses Beispiel an:
- Ich habe den Hund gesehen. Der Hund hat mich gesehen.
(“ich“ist das Subjekt des Verbs“gesehen.“Es ist ein Subjektpronomen. Es ändert sich jedoch zu“mich“wenn es nicht im subjektiven Fall ist; d.h. wenn es nicht das Subjekt eines Verbs oder einer Subjektergänzung ist.)
Subjektivpronomen
Hier ist eine Liste von Subjektpronomen und Objektivpronomen:
Warum sollte mich der subjektive Fall interessieren?
Aquí hay cinco buenas razones para preocuparse por el caso subjetivo.
(Grund 1) Subjekt-Verb-Übereinstimmung sicherstellen.
Ein Substantiv im subjektiven Fall regiert ein Verb, das heißt, es bestimmt, wie sich das Verb ändert (oder wie das Verb ist“konjugieren“wie sie sagen). Mit anderen Worten, ein Substantivfall oder Subjektpronomen muss in der Zahl mit seinem Verb übereinstimmen. Das klingt kompliziert, aber es bedeutet nur, dass wir sagen sollten“Der Hund ist“und nein“Der Hund ist“. Wenn wir es richtig machen, nennt man es Subjekt-Verb-Vereinbarung.
In der Regel sind englische Muttersprachler hervorragend darin, Subjekt-Verb-Vereinbarungen zu treffen, aber es gibt einige Haken. Der häufigste Fehler, den Menschen machen, ist, einen Modifikator so zu behandeln, als wäre er das Subjekt. Sehen Sie sich dieses Beispiel an:
- Auf dem Rücksitz wurde eine Schachtel mit Messern gefunden. ❌
(Das ist falsch, weil das Substantiv im subjektiven Fall ist“Kasten,“was singulär ist. Der Satz“von Messern“ist nur zu modifizieren. Es regelt nicht das Verb.) - Eine Schachtel mit Messern wurde auf dem Rücksitz gefunden. ✔️
Es gibt auch viele andere Fallen. Sie können darüber auf der Betreffseite oder auf der Betreff-Verb-Vereinbarungsseite nachlesen.
(Grund 2) Sie müssen die Fälle kennen, wenn Sie eine Fremdsprache lernen
Der subjektive Fall (auch genannt“Nominativ“) ist der erste Fall, der von Sprachschülern angesprochen wird. Es ist die Version des Wortes, die im Wörterbuch erscheint. Es ist die Version des Wortes für das Thema Ihres Satzes. Mit anderen Worten, es ist der Hauptfall. Alle Änderungen, die in den anderen Fällen (genannt“schräge Fälle“) können als Änderungen in der Version des subjektiven Falls angesehen werden. Mit anderen Worten, der subjektive Fall ist die Basislinie. Wenn Sie also eine Fremdsprache lernen oder Englisch unterrichten, müssen Sie den subjektiven Fall gut kennen. Es ist das erste, was Sie lernen oder lehren werden.
(Grund 3) Nicht verwenden“ich“als Objekt eines Verbs oder als Objekt einer Präposition.
“ich“ist ein Pronomen im subjektiven Fall. Es muss als Subjekt eines Verbs verwendet werden. Sie können es nicht als Objekt eines Verbs (z. B. Sie weiß, dass ich) oder als Objekt einer Präposition (z. B. with me, close to me) verwenden. Dazu gehört auch wann“du“erscheint in Begriffen wie“meine Frau und ich“j“zwischen dir und mir“. Zum Beispiel:
- Sie kannten meine Frau und mich. ❌
(Das Subjektpronomen“ich“muss Subjekt eines Verbs sein. Hier ist es das direkte Objekt des Verbs“wusste.“Es sollte lesen“Sie kannten mich und meine Frau.“Zu beachten ist die Wortstellung“meine Frau und ich“klingt für die meisten englischen Muttersprachler unangenehm, die es vorziehen“ich und meine Frau.“Dies trägt auch zum Sagen von Schriftstellern bei“meine Frau und ich.“) - Ich habe eine Karte von meiner Frau und mir geschickt. ❌
(“ich“kann nicht Gegenstand einer Präposition sein. Das sollte sein“…von mir und meiner Frau.“) - Meine Frau und ich haben eine Karte geschickt. ✔️
(Diesmal,“ich“ist gut. Es ist das Subjekt des Verbs“gesendet.“) - Zwischen dir und mir, ich glaube, sie ist verärgert. ❌
(Der Begriff“zwischen dir und mir“ist immer falsch. Es sollte sein“zwischen dir und mir.“)
(Grund 4) Nicht verwenden“mich selbst“mit einer Bestellung.
- Rufen Sie mich morgen an.
(Es gibt eine abgeleitete“Sie“in dieser Reihenfolge. Mit anderen Worten,“Sie“ist das Subjekt eines Imperativverbs.) - [Sie] Rufen Sie mich an, wenn Sie ankommen.
(Auch wenn wir das nicht sagen“Sie,“es wird gefolgert.)
Dies ist relevant, da Sie nur verwenden können“dich selbst“Ö“euch“mit einem imperativen Verb (dh einem Befehl). Sie können nicht verwenden“mich selbst“. Dies ist ein häufiger Fehler.
- Senden Sie alle Beschwerden an die Personalabteilung oder direkt an mich. ❌
(Sie können nicht verwenden“ich selbst
(Grund 5)“Wer“ist der subjektive Fall.“Dem“nicht.
Si usa“wer“, stellen Sie sicher, dass es das Subjekt eines Verbs ist. Wenn nicht, verwenden“wer“. Zum Beispiel:
- Wer ist sie? ✔️
(Hier,“wer“ist das Thema“ist.“Es ist richtig.) - Ich kenne die Frau, die ihren Hund verloren hat. ✔️
(Hier,“wer“ist das Thema“verirrt.“Es ist richtig.) - Bei wem hast du gesessen? ❌
(Hier,“wer“ist kein Subjekt eines Verbs. Daher muss es falsch sein. Es sollte sein“dem.“Das Thema von“mach Sitz“ist“Sie.“)
Schlüsselpunkte
- Sprache lernen oder lehren? Lernen Sie die Rollen aller Fälle kennen, beginnend mit dem subjektiven Fall.
- Sag es nicht“meine Frau und ich“es sei denn, es ist das Subjekt eines Verbs.
- Sag niemals“zwischen dir und mir“… niemals.
- Sende deine Ideen an mich oder Derek.
“Mich selbst“ist kein intellektuelles Wort für“du“. (Kann ich nicht benutzen“mich selbst“nach einem Verb im Imperativ).