Contents
- 1 Was sind die Wortarten? (mit Beispielen)
- 2 Wortarten
- 3 (1) Adjektiv
- 4 (2) Adverb
- 5 (3) Konjunktion
- 6 (4) Determinante
- 7 (5) Zwischenruf
- 8 (6) Substantiv
- 9 (7) Präposition
- 10 (8) Pronomen
- 11 (9) Verb
- 12 Die Wortart wird durch die Funktion des Wortes bestimmt
- 13 Gibt es 8 oder 9 Wortarten?
- 14 Warum sollte ich mich um Wortarten kümmern?
- 15 Die wichtigsten Schreibprobleme
- 16 Das Hauptproblem im Zusammenhang mit Adjektiven
- 17 Das Hauptproblem im Zusammenhang mit Adverbien
- 18 Das Hauptproblem im Zusammenhang mit Konjunktionen
- 19 Das Hauptproblem im Zusammenhang mit Determinatoren
- 20 Das Hauptproblem im Zusammenhang mit Interjektionen
- 21 Das Hauptproblem im Zusammenhang mit Substantiven
- 22 Das Hauptproblem im Zusammenhang mit Präpositionen
- 23 Das Hauptproblem bezog sich auf Pronomen
- 24 Das Hauptproblem im Zusammenhang mit Verben
Was sind die Wortarten? (mit Beispielen)
Die 8 Wortarten sind Adjektive, Adverbien, Konjunktionen, Interjektionen, Substantive, Präpositionen, Pronomen und Verben. (Diese werden auch als“Wortklassen“).
Eine formale Definition
Eins“Teil der Rede“es ist eine Kategorie, der ein Wort entsprechend seiner syntaktischen Funktionen zugeordnet wird. Im Englischen sind die Hauptwortarten Substantiv, Pronomen, Adjektiv, Determinator, Verb, Adverb, Präposition, Konjunktion und Interjektion. (Oxford Wörterbuch)
Wortarten
Hier ist eine Erklärung für jede Wortart mit Beispielen:
(1) Adjektiv
Ein Adjektiv modifiziert ein Substantiv oder ein Pronomen.
Beispiele für Adjektive:
- rot, fröhlich, riesig
Beispiele für Adjektive in Sätzen:
- Frag den Jungen im roten Pullover.
(Das Adjektiv“rojo“modifiziert das Substantiv“jumper“). - Ich lebe an einem glücklichen Ort.
(Das Adjektiv“feliz“modifiziert das Substantiv“Platz“). - Ich habe heute Morgen einen Fisch gefangen! Ich meine eine riesige.
(Das Adjektiv“riesig“das Pronomen ändern“eines“.)
(2) Adverb
Ein Adverb modifiziert ein Verb.
Beispiele für Adverbien:
- glücklich, frei, oft
Beispiele für Adverbien in Sätzen:
- Sie sprangen glücklich auf die Theke.
(Das Adverb“glücklich“das Verb ändern“abgesprungen“). - Knoten Sie den Knoten locker, damit sie entkommen können.
(Das Adverb“lose“das Verb ändern“atar“). - Ich bin oft auf dem Weg zur Arbeit.
(Das Adverb“häufig“das Verb ändern“gehen“).
Beachten Sie, dass Adverbien auch Adjektive und andere Adverbien modifizieren können.
- Es ist eine faszinierende magische Umgebung.
(Das Adverb“faszinierend“ändere das Adjektiv“magisch“). - Er spielt extrem gut Klavier.
(Das Adverb“äußerst“ändere das Adverb“gut“).
(3) Konjunktion
Eine Konjunktion verbindet Wörter, Sätze oder Sätze.
Beispiele für Konjunktionen:
- und, oder, aber
Beispiele für Konjunktionen in Sätzen:
- Es ist eine große und wichtige Stadt.
(Die Konjunktion“y“passen zu den Wörtern“wenig“ e “wichtig“, die Adjektive sind). - Sollen wir zu den Hügeln rennen oder uns in den Büschen verstecken?
(Die Konjunktion“ o “Verbinde die Sätze“zu den Hügeln laufen“ y “verstecken sich in den Büschen“). - Ich weiß, dass du lügst, aber ich kann es nicht beweisen.
(Die Konjunktion“ pero “den Klauseln beitreten“Ich weiß, dass du lügst“ y “Ich kann es nicht beweisen“).
(4) Determinante
Ein Determinator spezifiziert ein Substantiv oder Pronomen oder gibt eine Menge an.
Beispiele für Bestimmer:
- meine, diese, zwei, viele
Beispiele für Determinatoren in Sätzen:
- Mein Hund versteht sich gut mit diesen Katzen.
(Der Bestimmer“mi“modifiziert das Substantiv“Hund“um es anzugeben. der Bestimmer“diese“modifiziert das Substantiv“gatos“um sie zu spezifizieren). - Es gibt zwei Hunde, aber viele Katzen.
(Der Bestimmer“Aus“modifiziert das Substantiv“Hunde“um die Menge anzugeben. der Bestimmer“Viele“modifiziert das Substantiv“gatos“um den Betrag anzugeben).
(5) Zwischenruf
Eine Interjektion drückt Emotionen aus.
Beispiele für Zwischenrufe:
- autsch, hoppla, eek
Beispiele für Interjektionen in Sätzen:
- Autsch , das tat weh.
(Der Zwischenruf“ist“drückt Schmerz aus.) - Ups , es ist kaputt.
(Der Zwischenruf“oops“drückt Bestürzung aus.) - Eek ! Eine Maus lief gerade an meinem Fuß vorbei!
(Der Zwischenruf“eek“drückt Panik aus.)
(6) Substantiv
Ein Substantiv benennt eine Person, einen Ort oder eine Sache.
Beispiele für Substantive:
- Anführer, Stadt, Apfel
Beispiele für Substantive in Sätzen:
- Bring mich zu deinem Anführer.
(Das Nomen“Führer“nennt eine Person.) - Wir sehen uns später in der Stadt.
(Das Nomen“pueblo“Nennen Sie einen Ort.) - Ein Apfel fiel auf seinen Kopf.
(Die Nomen“Apfel“ y “Kopf“Dinge benennen).
Alle Substantive, die als Gattungsnamen klassifiziert sind (d. h. die Wörter, die wir als verwenden“Männer“, “ciudad“, “río“) oder ein Eigenname (d. h. die Personennamen oder Titel, die wir als verwenden“Peter“, “Boston ,“ “El Mississippi“).
Substantive werden weiter nach ihren Substantiven klassifiziert (z. B. etwas Abstraktes wie“Mut“etwas Konkretes wie“barro“), seine Struktur (z. B. ein Wort wie“Schwimmbad“die beiden Wörter mögen“Strudel“) oder eine Besonderheit. über Ihre Grammatik (z.“Sauerstoff“hat keine Pluralform).
(7) Präposition
Eine Präposition zeigt die Beziehung zwischen einem Substantiv (oder Pronomen) und anderen Wörtern in einem Satz.
Beispiele für Präpositionen:
- bei, nahe, ungefähr, mit
Beispiele für Präpositionen in Sätzen:
- Sarah versteckt sich in der Kiste.
(Die Präposition“in“zeigt die Beziehung zwischen“verstecken“ y “Kasse“. - Ich wohne in der Nähe des Bahnhofs.
(Die Präposition“Zaun“zeigt die Beziehung zwischen“live“ y “Bahnhof“. - Legen Sie Ihre Hände auf Ihren Kopf.
(Die Präposition“um“zeigt die Beziehung zwischen“manos“ y “Kopf“. - Sie schrie aufgeregt.
(Die Präposition“con“zeigt die Beziehung zwischen“Schrei“ y “Begeisterung“.
(8) Pronomen
Ein Pronomen ersetzt ein Substantiv (oder eine Nominalphrase).
Beispiele für Pronomen:
- sie, wir, sie, es
Beispiele für Pronomen in Sätzen:
- Joanne ist schlau. Sie ist auch lustig.
(Das Pronomen“ella“ersetzt das Substantiv“Joanne“). - Unser Team hat die Beweise untersucht. Wir kennen die Wahrheit.
(Das Pronomen“uns“ersetzt die Nominalphrase“unser Team“). - Jack und Jill gingen den Hügel hinauf, kamen aber nie zurück.
(Das Pronomen“sie“ersetzt“Jack y Jill“). - Das ist schlau!
(Das Pronomen“es ist“ersetzt das Substantiv, das bezeichnet, worauf der Sprecher zeigt, vielleicht eine Maschine).
(9) Verb
Ein Verb identifiziert eine Handlung oder einen Seinszustand.
Beispiele für Verben:
- arbeiten, sein, schreiben, existieren
Beispiele für Verben in Sätzen:
- Tony arbeitet jetzt an dem Loch. Ich war arbeitslos.
(Das Verb“Konstruktion“eine Handlung ausdrücken. Das Verb“era“drückt einen Seinszustand aus). - Ich werde einen Song für dich schreiben.
(Das Verb“schreiben“drückt eine Handlung aus.) - Ich glaube dass Aliens existieren .
(Das Verb“denken“drückt eine Aktion aus (in diesem Fall eine mentale Aktion). Das Verb“existieren“drückt einen Seinszustand aus.)
Die Wortart wird durch die Funktion des Wortes bestimmt
In einem Satz kann jedes Wort oder jede Phrase anhand ihrer Funktion im Satz als eine von neun Wortarten klassifiziert werden. Denken Sie daran, dass im Englischen ein Wort, das in einem Satz eine bestimmte Funktion erfüllt, in einem anderen eine andere Funktion erfüllen kann. Lassen Sie uns das Wort ergreifen“gut“zum Beispiel.
- Du musst einen Brunnen graben. (Substantiv)
- Du siehst gut aus. (Adjektiv)
- Du tanzt gut . (Adverb)
- Nun , ich stimme zu. (Zwischenruf)
- Meine Augen werden sich mit Tränen füllen. (Verb)
Gibt es 8 oder 9 Wortarten?
Vor den 1960er Jahren wurden Determinatoren als Adjektive klassifiziert, was bedeutet, dass es 8 Wortarten und nicht 9 gab. Seit den 1960er Jahren hat es unter Grammatikern eine allmähliche Akzeptanz gegeben, dass Determinatoren sich von Adjektiven unterscheiden. Diese Akzeptanz ist so weit gewachsen, dass Determinatoren nun als separater Teil der Rede betrachtet werden müssen. Aber auch heute noch Begriffe wie“Possessiv Adjektiv“ y “demonstratives Adjektiv“werden viel häufiger verwendet als“besitzanzeigendes Fürwort“ y “demonstrativer Determinator“[Beweis].
Außerdem werden fremdsprachliche Äquivalente in diesen Ländern immer noch als Adjektive bezeichnet, was zur Verwirrung beiträgt. So viel ist klar: Determinatoren ähneln Adjektiven, aber es gibt Unterschiede. Es gibt jedoch immer noch ein starkes Argument, dass es 8 Wortarten gibt und nicht 9.
Warum sollte ich mich um Wortarten kümmern?
Die meisten englischen Muttersprachler beherrschen die englische Grammatik, ohne auch nur bewusst Wortarten zu lernen. Beim Erlernen einer Fremdsprache (insbesondere im Klassenzimmer) ist die Beherrschung der Grammatik jedoch ein viel weniger natürlicher Prozess. Es muss systematisch vorgegangen werden. Daher ist es notwendig, die Wortarten zu lernen, weil die Erklärungen und Übungshefte des Lehrers voll davon sein werden.
Neben dem Erlernen einer Fremdsprache hilft Ihnen das Erlernen von Wortarten auch dabei, das Schreiben anderer zu analysieren und Ihr eigenes Schreiben auf die nächste Stufe zu heben.
Die wichtigsten Schreibprobleme
Hier ist das wichtigste Schreibproblem für jede Wortart.
Das Hauptproblem im Zusammenhang mit Adjektiven
Versuchen Sie bei der Auswahl von Adjektiven, die Anzahl der Wörter zu reduzieren, indem Sie das passende Adjektiv auswählen. Normalerweise bedeutet dies, Wörter wie zu vermeiden“sehr“ y “äußerst“. Verwenden Sie diese Wörter nicht. Wählen Sie bessere Adjektive.
schreib nicht… | Geben Sie … |
---|---|
sehr glücklicher Junge ❌ | schöner Junge✔️ |
sehr wütend❌ | böse✔️ |
extrem elegantes Hotel❌ | Luxushotel✔️ |
sehr ernster Blick❌ | strenger Blick✔️ |
Die obigen Beispiele sind nicht schlecht, aber sie sind nicht prägnant. Das beste Schreiben ist präzise und prägnant.
Das Hauptproblem im Zusammenhang mit Adverbien
Viele Adverbien enden auf“-ly“und sagen Sie uns, wie ein Verb ausgeführt wird (z. B.“langsam“, “unregelmäßig“). Als allgemeine Regel versuchen professionelle Autoren, die Verwendung von Adverbien zu vermeiden, die auf enden“-ly“weil sie sie für unnötigen Kram halten. Die meisten professionellen Autoren glauben, dass eine gute Wortwahl solche Adverbien überflüssig macht.
- Extrem genervt sah sie ihre Rivalin drohend an.
(Kritiker würden diesen Schreibstil angreifen.) - Wütend funkelte sie ihre Rivalin an.
(Das ist viel schärfer.)
NB: Wir haben dies zum Top-Thema für kreative Autoren gewählt. Es gibt noch andere ernsthafte Probleme mit Adverbien, von denen das offensichtlichste darin besteht, durch ein falsch platziertes Adverb Mehrdeutigkeit zu erzeugen.
Das Hauptproblem im Zusammenhang mit Konjunktionen
Die am häufigsten gestellte Frage zu Konjunktionen ist“Setzen Sie ein Komma davor“y“?“. Leider ist die Antwort auf diese Frage nicht kurz. Hier eine Zusammenfassung der Regeln:
Die Regel für zwei Artikel
Wann“y“verbindet zwei Elemente, verwenden Sie kein Komma.
- Mark hat alle Kuchen und Kuchen gegessen.✔️
So weit so gut. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass es Ihrem Leser hilft, können Sie ein Komma verwenden.
- Die Bakerloo-Linie verläuft zwischen Elephant und Castle sowie Harrow und Wealdstone. ✔️
(Hier hilft das Komma.) - Ich liebe King Rollo und Rick und Morty. ✔️
(In diesem Beispiel ist das Komma wichtig, weil die Elemente in der Liste sein könnten“King Rollo and Rick“ y “Morty“).
Es gibt jedoch eine wichtige Ausnahme von dieser Regel.
Die Ausnahme von der Zwei-Elemente-Regel
- Bonzo frisst Ameisen und frisst Honig.
(Hier könnten die Verbindungssätze (fett dargestellt) alleine stehen. Sie sind unabhängige Sätze. Deshalb steht ein Komma davor“y“).
Die Regel für drei oder mehr Artikel
Wenn die Liste drei oder mehr Elemente enthält, ist es komplizierter, da es zwei unterschiedliche Konventionen gibt.
Einige Leute werden dies schreiben:
- Burger, Pommes und ein Milchshake
(das Komma davor“y“Es wird als Oxford-Komma bezeichnet. Dies ist die Konvention, die von den meisten (aber nicht allen) Amerikanern befolgt wird).
Einige Leute werden dies schreiben:
- Fisch, Chips und Erbsen
(Dies ist die Konvention, die von den meisten (aber nicht allen) Briten befolgt wird. Die bemerkenswerteste Ausnahme ist die Oxford University Press, nach der Oxford Comma benannt ist.)
Das Hauptproblem im Zusammenhang mit Determinatoren
Verwechseln Sie nicht einen Possessivbegleiter (z. B.“Sie“, “Sie“, “sind“) mit einer identisch klingenden Kontraktion (z. B.“es“, “sind“, “son“).
“It’s“ist eine Kontraktion von“it is“ o “it has“. Dies ist eine 100%-Regel. Wenn Sie Ihre nicht erweitern können“es“ a “es“ o “haben“dann ist es falsch.
Ein Land kann nach der Qualität seiner Sprichwörter beurteilt werden.❌
Dasselbe gilt für“you’re“(eine Kontraktion von“you are“), sie sind (eine Zusammenziehung von“they are“) y “who’s“(eine Kontraktion von“who is“ o “who has“) . Verwechseln Sie sie nicht mit“sind“, “sind“ o “da drüben“ o “Deren“.
Wenn Sie einen Apostroph verwendet haben, testen Sie Ihren Apostroph, indem Sie Ihr Wort wieder in zwei Wörter erweitern. Wenn dies nicht möglich ist, ist die Apostroph-Version falsch.
Das Hauptproblem im Zusammenhang mit Interjektionen
Die häufigste Frage im Zusammenhang mit Interjektionen ist“Welche Satzzeichen folgen auf eine Interjektion?“.
Wenn Ihr Einwurf keine Frage ist (z. B.“Wirklich?“ist ein Beispiel für eine Interjektion, die eine Frage ist), dann haben Sie die Wahl. Sie können ein Komma, einen Punkt (Punkt) oder ein Ausrufezeichen verwenden. Kommas und Punkte werden für milde Interjektionen verwendet, während Ausrufezeichen für stärkere Gefühlsausdrücke verwendet werden.
- Ja, das ist richtig.✔️
- Scheiße! Denken Sie nach, bevor Sie sprechen!✔️
Das Hauptproblem im Zusammenhang mit Substantiven
Schreiben Sie gebräuchliche Substantive nicht groß (z. B.“Hund“, “Nutzerinformation“, “Berg“), nur weil es ein wichtiges Wort in Ihrem Satz ist. Nur Eigennamen (z.“Dexter“, “der sommerflyer“, “Ben Nevis“) werden in Großbuchstaben geschrieben.
- Wir schätzen die Meinungen unserer Kunden. ✔️
(“Kunden“ist ein gebräuchliches Substantiv. Es sollte keinen Großbuchstaben haben).
Das Hauptproblem im Zusammenhang mit Präpositionen
Das Wort oder die Wörter, die einer Präposition folgen, werden Objekt einer Präposition genannt. Das Objekt einer Präposition steht immer im objektiven Fall. Dies bedeutet einfach, dass Wörter wie“yo“, “ella“, “uns“ y “sie“ändern“yo“, “ella“, “uns“ y “sie“wenn sie einer Präposition folgen (z.“über mich“, “mit ihr“, “für uns“, “Gegen sie“). Dies ist ein ziemlich einfaches Konzept für einen englischen Muttersprachler, aber es überrascht immer noch einige Leute.
- Es ist ein Geschenk von meiner Frau und mir. ❌
(Das ist falsch, weil“yo“kann nicht das Objekt der Präposition sein“von“). - Zwischen dir und mir ❌
(Das ist falsch, weil“yo“kann nicht das Objekt der Präposition sein“zwischen“). - zwischen dir und mir✔️
Das Hauptproblem bezog sich auf Pronomen
Fügen Sie keinen Apostroph ein“trocken“, “ella“, “unser“ o “von ihnen“. Apostrophe gibt es in keinem Possessivpronomen.
- Es gibt Götter über Götter. Wir haben unsere und sie haben ihre. Das ist die sogenannte Unendlichkeit. (Französischer Dichter Jean Cocteau)
Das Hauptproblem im Zusammenhang mit Verben
Schreiben kann langweilig, korporativ, vorhersehbar und ungewöhnlich strukturiert sein. Diese schlechten Eigenschaften werden normalerweise durch übermäßigen Gebrauch von Substantiven verursacht. Wenn Sie sich also für Verben anstelle von Substantiven entscheiden, können Sie flüssigere Sätze schreiben. Darüber hinaus verringert die Verwendung von mehr Verben auch die Wortzahl, da Sie Artikel vermeiden (z. B.“und“, “das“) und Präpositionen (z. B.“in“, “um“) notwendig, damit Substantive funktionieren.
Unnatürlich (übermäßiger Gebrauch von Substantiven) | Natürlich (unter Verwendung eines Verbs) |
---|---|
Sie sind sich einig, dass er gegen mehrere Regeln verstoßen hat. | Sie sind sich einig, dass er gegen mehrere Regeln verstoßen hat. |
Sie wird vor Ort sein, um zu demonstrieren, wie das Wetter unseren Prozess beeinflusst. | Sie wird anwesend sein, um zu demonstrieren, wie sich das Wetter auf unseren Prozess auswirkt. |